Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editieren Der Anderen Effekte; Ändern Des Program-Namens; Speichern Eines Programms - ToneWorks AX100G REMS Benutzerhandbuch

Modeling signalprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Editierung
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Editieren der anderen Effekte

Wählen Sie den zu editierenden Effekt, indem Sie die dazugehö-
rige Taste drücken.
MOD:
Anwahl des Modulationseffektes (z.B. Chorus)
PEDAL: Anwahl des Pedal-Effektes (z.B. Wah)
AMB:
Anwahl des Ambience-Effektes (z.B. Delay)
CABI:
Anwahl des Cabinet-Effektes. Hierbei handelt es sich
um ein Modell eines Gitarrenverstärkers.
NR LEV: Einstellen der Rauschunterdrückung sowie der Pro-
gram-Lautstärke (Ausgangslautstärke).
Bestimmte Effekttypen lassen die Simultanverwendung des
Modulations- und Pedal- Effektes bzw. des Ambience- und Pe-
dal-Effektes nicht zu. Wenn Sie trotzdem versuchen, einen der
beiden Effektblöcke einzuschalten, wird der andere –sofern er ein-
geschaltet war– automatisch ausgeschaltet.
Als Beispiel wollen wir Ihnen hier zeigen, wie man dem
Modulationseffekt den CHORUS-Typ zuordnet.
1. Drücken Sie die MOD-Taste. Die dazugehörige Diode blinkt
nun, um anzugeben, dass der Modulationseffekt gewählt
wurde.
Wenn der Modulationseffekt zu dem Zeitpunkt ausgeschal-
tet war, wird er nun aktiviert.
2. Wählen Sie mit Regler 1 (TYPE) CHORUS. Der Name des ge-
wählten Effekttyps wird im Multi-Display angezeigt. Wenn
Sie den für das Program gespeicherten Effekttyp wählen, er-
scheint das Original-Symbol im Multi-Display.
3. Mit den Reglern 2, 3, 4 und 5 können Sie die Chorus-Geschwin-
digkeit (SPEED), -Intensität (DEPTH), den Rückkopplungs-
grad (FEEDBACK) sowie die Balance zwischen dem Origi-
nal- und Effektsignal (MIX) einstellen. Wählen Sie für einen
dieser Parameter wieder den gespeicherten Wert, so erscheint
das Original-Symbol im Multi-Display.
Die Anzahl der belegten Regler richtet sich nach dem gerade ge-
wählten Effekttyp. (Siehe auch „Effektparameter" auf S. 44).
Auswahl des
SPEED
MOD-
Effekttyps
Original-Symbol
42
FEEDBACK
DEPTH
MIX
MOD-Taste
Parameter
Einstellen der Verzögerungszeit mit der TAP-Taste
Für den Ambience-Effekt oder den DELAY-Typ des Pedal-Effek-
tes können Sie das Song- Tempo einstellen, indem Sie minde-
stens zweimal die TAP-Taste drücken. Der AX100G berechnet
automatisch die Intervalle Ihrer „Taktschläge" und stellt das ent-
sprechende Tempo ein. Die Verzögerungszeit des Delay- Effek-
tes kann auch dann eingestellt werden, wenn Sie nicht spielen.
Ändern des Program-Namens
Drücken Sie die NR LEV-Taste, damit die dazugehörige Diode
zu blinken beginnt. Wählen Sie mit Regler „2" die Position, für
die Sie ein anderes Zeichen programmieren möchten (diese Po-
sition beginnt zu blinken). Wählen Sie mit Regler „1" das benö-
tigte Zeichen. Es sind folgende Zeichen belegt:
verfügbare Zeichen
Wenn Sie den neuen Namen des Programms nicht verlieren wol-
len, müssen Sie den Speichervorgang ausführen. Übergehen Sie
diesen Schritt und schalten das Gerät ab oder wählen ein anderes
Programm, so gehen Ihre Änderungen verloren.

Speichern eines Programms

Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm zu speichern
1. Drücken Sie die WRITE-Taste, damit im Multi-Display
„✳WRITE✳" angezeigt wird. Das numerische LE-Display
blinkt nun.
2. Wählen Sie mit UP oder DOWN den Speicher, in dem Sie das
editierte Program sichern möchten.
3. Betätigen Sie die WRITE-Taste erneut. Im Display erscheint
„COMPLT" (hierdurch wird angezeigt, daß der Speichervor-
gang abgeschlossen ist). Nachfolgend wird wieder der Pro-
gramme-Modus aufgerufen.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen, müssen Sie die EXIT-
Taste betätigen.
Wenn Sie Ihre Editierungen unter einer anderen Programm-
nummer speichern, wird das zuvor dort gespeicherte Programm
überschrieben und geht verloren.
Es ist nicht möglich, zum Speichern einen Preset-Speicherplatz
zu wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis