Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Rhythm-Funktion; Aux In; Schwellpedal; Effektwahl-Modus - ToneWorks AX100G REMS Benutzerhandbuch

Modeling signalprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Verwendung der Rhythm-Funktion

Drücken Sie die RHYTHM-Taste (Diode leuchtet), um die Wie-
dergabe eines Rhythmus- Pattern zu starten. Mit Regler „1" kön-
nen Sie nun eine andere Rhythmusbegleitung wählen (es gibt 50
Typen). Mit Regler „2" kann das Tempo eingestellt werden (40—
208). Verwenden Sie Regler „3" zum Einstellen der Rhythm-Laut-
stärke (0—30).
Um die Rhythmusbegleitung wieder anzuhalten, müssen Sie
RHYTHM noch einmal betätigen.
Beim Aktivieren des Bypass-, Mute- oder Edit-Modus' hält die
Rhythmuswiedergabe an.

AUX IN

Das an der AUX IN-Buchse anliegende Signal (z.B. eines CD-
oder MD-Spielers) kann zu den Effektsignalen des AX100G hin-
zugefügt und gemeinsam mit diesen ausgegeben werden, so dass
Sie auch zu Ihren Lieblingstiteln spielen können.
Außer wenn gerade der Phrase Trainer-Modus gewählt ist, wer-
den die über AUX IN empfangenen Signale gemeinsam mit den
Effektsignalen des AX100G zur OUTPUT-Buchse übertragen.
Die Lautstärke der an AUX IN angeschlossenen Signalquelle
muss auf dem betreffenden Gerät selbst eingestellt werden.

Schwellpedal

Mit dem Schwellpedal kann jeweils einer von 23 Pedal-Effekt-
typen in Echtzeit angesteuert werden.
Wenn Sie ein Program mit Pedal-Effekt aufgerufen haben, leuch-
ten die Dioden des Pedals, um den Höchst- und Mindestwert
anzeugen, die per Fuß eingestellt werden können. Im Falle der
Effekte SAMPLE1—LOOP2 verhält sich das Pedal jedoch etwas
anders (siehe S. 46).
Verwendung des Reglerpedals während der Spiels
1. Wählen Sie im Programme-Modus ein Programm aus, wel-
ches das Reglerpedal verwendet.
2. Schauen Sie nach, ob die Pedalanzeige leuchtet. Ist das nicht
der Fall, so müssen Sie das Pedal so weit wie möglich hin-
unterdrücken, damit die oberste Diode der Pedalanzeige
leuchtet (das bedeutet, dass das Pedal eingeschaltet ist).
3. Spielen Sie auf Ihrer Gitarre und betätigen Sie dabei das Regler-
pedal. Je nachdem, in welche Richtung Sie das Pedal drük-
ken, ändert sich der Klang entsprechend.
Wenn Sie als Pedaleffekt VOLUME wählen, kann die Pedal-
funktion nicht ein-/ ausgeschaltet werden. Deshalb leuchtet die
Pedalanzeige immer.
Der Pedalstatus (ein/aus) wird nicht im jeweiligen Programm
gespeichert.
Üben Sie keinen übermäßigen Kraftaufwand auf das Reglerpedal
aus. Bevor Sie das Pedal bedienen, loten Sie den Kraftaufwand
aus, der notwendig ist, um das Pedalanzeige und den Effekt an-
zuwenden.

Effektwahl-Modus

In diesem Modus können Sie mit DOWN abwechselnd den ei-
nen und den anderen Drive Amp- Kanal wählen. Mit UP kön-
nen Sie den Modulations- und Ambience-Effekt ein- und aus-
schalten.
Wie auch im Programme-Modus können Sie hier Einstellungen
editieren, das rhythmus verwenden und Programme speichern.
In diesem Modus können Sie Programme nicht wechseln oder
den Bypass-Modus bzw. die Stummschaltung aktivieren.
So lange drücken, bis die
LED-Nummer zu blinken beginnt.
Programme-
Modus
Mit PROG/FX SELECT kann
ein anderer Modus gewählt
werden.
Anwahl des
jeweils anderen
Effektwahl-
Drive Amp-Kanals.
Modus

Aufrufen des Effektwahl-Modus

Wenn derzeit der Program-Modus aktiv ist, müssen Sie PROG/
FX SELECT betätigen, um den Effektwahl-Modus zu wählen.
Im Multi-Display erscheint nun die Meldung „FX SEL", wäh-
rend das numerische LE-Display „
Wechseln des Drive Amp-Kanals
Alle Programme enthalten zwei separate Drive Amp-Effekteins-
tellungen, so dass Sie mühelos vom Begleit- zum Solo-Sound und
zurück wechseln können.
Mit DOWN wählen Sie abwechselnd Kanal A und B. Wenn Ka-
nal A gewählt ist, leuchtet die Diode neben der DRIVE·AMP-
Taste grün. Wählen Sie Kanal B, so leuchtet diese Diode rot.
Ein-/Ausschalten des Modulations- und Ambience-
Effektes (INDIVIDUAL)
Mit UP können Sie den Modulations- oder Ambience-Effekt ab-
wechselnd ein- und ausschalten.
Mit folgendem Verfahren können Sie einstellen, welcher Effekt-
block über UP ein- und ausgeschaltet werden kann:
Arbeitsweise
1. Drücken Sie NR LEV.
2. Sorgen Sie mit Regler „3" dafür, dass im Display die benötig-
te Einstellung angezeigt wird.
MOD: Es kann nur der Modulationseffekt ein-/ausgeschaltet
werden.
AMB: Es kann nur der Ambience-Effekt ein-/ausgeschaltet
werden.
M+A: Sowohl der Modulations- als auch der Ambience-Ef-
fekt werden ein-/ausgeschaltet.
Bestimmte Effektprogramme lassen die Simultanverwendung des
Modulations- und Pedal- Effektes bzw. des Ambience- und Pe-
dal-Effektes nicht zu. In dem Fall wird der eine Effekt ausge-
schaltet, wenn Sie den anderen aktivieren und umgekehrt.

Verlassen des Effektwahl-Modus

Betätigen Sie den PROG/FX SELECT-Taste oder die EXIT-Ta-
ste, um wieder in den Programme-Modus zurückzukehren.
Vorige
Nächste
Bank
Bank
Vorige
Nächste
Program
Program
Ein-/Ausschalten
von MOD/AMB.
" anzeigt.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis