Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Einstellen Des Pedals (Kalibrierung); Wiederherstellen Der Werkseinstellungen; Problemhilfe - ToneWorks AX100G REMS Benutzerhandbuch

Modeling signalprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

4. Anhang

Einstellen des Pedals (Kalibrierung)

Wenn Sie das Gefühl haben, daß das Reglerpedal schwierig zu
benutzen ist, führen Sie diesen Vorgang aus, um die optimale
Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Wenn beispielsweise der
maximale Effekt nicht erreicht wird, obwohl Sie das Pedal voll-
ständig durchgetreten haben, oder umgekehrt der Effekt nicht
die Minimaleinstellung erreicht, obwohl das Pedal ganz zurück-
gesetzt wurde, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um
die notwendigen Einstellungen vorzunehmen.
Wenn Sie diese Einstellungen vornehmen, betätigen Sie das Pe-
dal mit der Hand. Bei einer Fußbetätigung kann es vorkommen,
daß die Kalibrierung nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird.
1. Schalten Sie das AX100G ein, während Sie gleichzeitig die
EXIT-Taste und die PEDAL-Taste betätigen. In der Namens-
anzeige erscheint etwa eine Sekunde lang „PEDAL", nachfol-
gend dann „MIN.".
2. Drücken Sie das Pedal ganz nach vorne. Wenn es anschlägt,
lassen Sie es los und betätigen Sie die WRITE-Taste. Im Dis-
play erscheint statt „MIN." nun „MAX.".
Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen, betätigen Sie die
EXIT-Taste. Die normale Einschaltmeldung erscheint, nach-
folgend wird der Programme-Modus aufgerufen.
3. Drücken Sie das Pedal nun ganz nach hinten. Wenn es an-
schlägt, lassen Sie es los und betätigen Sie die WRITE-Taste.
2. Langsam drücken!
Im LC-Display erscheint für etwa eine Sekunde die Meldung
„COMPLT". Nachfolgend erscheint die normale Einschalt-
meldung, und der Programme-Modus wird aufgerufen.
Nach Abschluß der Einstellungen prüfen Sie das Verhalten des
Pedals.
Wählen Sie dazu einen Effekt, der die Überprüfung der Einstel-
lungen leicht macht; weisen Sie beispielsweise dem Pedal den
Effektblock VOLUME zu, wählen Sie als Einstellung 0 und prü-
fen Sie den MIN-Pegel, wenn das Pedal vollständig nach vorne
gedrückt ist.
Unterläuft Ihnen während der Kalibrierung ein Fehler, so er-
scheint im Display die Meldung „ ERROR ", gefolgt von der vor-
hergehenden Displayanzeige („ MIN ."). Erscheint die Meldung
„ ERROR " wiederholt, so könnte eine Fehlfunktion aufgetreten
sein. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren KORG-Händler
3. Langsam drücken!
Wiederherstellen der Werksein-
stellungen
1. Schalten Sie das AX100G ein, während Sie gleichzeitig die
EXIT-Taste und den PROG/FX SEL-Taste betätigen. In der
Namensanzeige erscheint die Meldung „RELOAD?".
2. Betätigen Sie die WRITE-Taste. In der Multi-Display erscheint
die Meldung „RELOAD", und der Vorgang beginnt. Wenn der
Vorgang abgeschlossen ist, erscheint für etwa eine Sekunde
die Meldung „COMPLT". Nachfolgend erscheint die norma-
le Einschaltmeldung, und der Programme-Modus wird auf-
gerufen.
Schalten Sie das Gerät während dieses Vorgangs niemals ab.
Beim Laden der Werkseinstellungen werden alle User-Programs
und Rhythm-Parameter wieder auf die Vorgabewerte zurückge-
stellt.

Problemhilfe

Wenn ein Fehlfunktion auftritt, prüfen Sie zunächst die nachfol-
gend aufgeführten Punkte. Können Sie das Problem damit nicht
lösen, so wenden Sie sich an Ihren KORG-Händler.
1. Das Gerät läßt sich nicht einschalten
✳ Sind Batterien eingelegt? Oder ist der Wechselstromadapter
mit einer Netzsteckdose verbunden? (☞S.37)
✳ st ein Mono-Klinkenkabel an die INPUT-Buchse angeschlos-
sen? (☞S.37)
2. Keine Klänge hörbar
✳ Sind Ihre Gitarre, Ihr Verstärker und/oder Ihre Kopfhörer an
die richtigen Buchsen angeschlossen? (☞S.37)
✳ Ist Ihr Verstärker eingeschaltet und richtig eingestellt?
✳ Ist ein Kabel defekt?
✳ Haben Sie den MASTER VOL.-Regler des AX100G auf den
Mindestwert gestellt? (☞S. 38)
✳ Ist beim Programm des AX100G eine niedrige Lautstärke (oder
„0") eingestellt. (☞S.41, 48)
✳ Ist für den Parameter LEVEL im Effekte DRIVE·AMP ein nied-
riger Wert (oder „0") eingestellt?
✳ Ist die Lautstärke Ihrer Gitarre aufgedreht?
✳ Ist das AX100G stummgeschaltet?
✳ Falls dem Reglerpedal der Parameter VOLUME zur Steue-
rung zugewiesen wurde, ist das Pedal eventuell ganz nach
vorne durchgedrückt?
3. Es sind keine Effekte zu hören.
✳ Befindet sich das AX100G im Bypass-Modus. (☞S.38)
✳ Sind die vom Programm verwendeten Effekte aktiviert. (☞S.38)
4. Das Rhythmus funktioniert nicht.
✳ Haben Sie den Programme - oder den Effektwahl-Modus se-
lektiert (im Phrase Trainer-Modus kann das Metronom nicht
eingeschaltet werden)?
✳ Haben Sie für das Metronom die Lautstärke „0" gewählt.
(☞S.39)
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ToneWorks AX100G REMS

Inhaltsverzeichnis