* - bei dem Störstrom bis 1 A
Selektive 2-Zangenmessung der Erdung
* - bei dem Störstrom bis 1 A
Messung von Erdungswiderstand (ρ)
0,0 m...99,9 m
100 m...999 m
1,00 km...9,99 km
10,0 km...99,9 km
Niederspannungs-Kontinuitätsmessung des Kreises und der Resistenz
Messung der Kontinuität der Schutz- und Ausgleichsverbindungen (mit 200mA Strom)
Messbereich gemäß IEC 61557-4: 0,12 ...400
Bereich
0,00 ...19,99
20,0 ...199,9
200 ...400
Spannung bei geöffneten Klemmen: 4V...9V
Ausgangsstrom bei R<2 : min. 200 mA (I
Der Widerstandsausgleich der Prüfkabel
Messungen für beide Strompolarisationen
Niederspannungs-Widerstandsmessung
Bereich
0,0 ...199,9
200 ...1999
Spannung bei geöffneten Klemmen: 4V...9V
Ausgangsstrom> 8 mA
Tonsignal für den gemessenen Widerstand < 30 ± 50%
Der Widerstandsausgleich der Prüfkabel
116
Messung mit zusätzlichen Stromzangen,
Bereich des Störstroms bis 9,99 A.
Bereich
0,00 ...9,99
10,0 ...19,9
20,0 ...99,9
Messung mit Sende- und Empfängerzangen
Bereich des Störstroms bis 9,99 A.
Bereich
Messung mithilfe der Wenner-Methode,
Möglichkeit der Einstellung der Entfernung in Meter oder Fuß,
Wahl der Entfernung 1 m...30 m (1 Fuß...90 Fuß).
MPI-530 – BEDIENUNGSANLEITUNG
Auflösung
0,01
0,1
Auflösung
0,1m
1 m
0,01 km
0,1 km
Auflösung
0,01
0,1
1
: 200 mA..250 mA)
SC
Auflösung
0,1
1
Grundlegende
Unsicherheit *
±(10 % w.m. + 4
Ziffern)
±(20 % w.m. + 4
Ziffern)
Grundlegende
Unsicherheit
Abhängig von der
grundlegenden
Messunsicherheit R
Grundlegende Unsicherheit
(2% w.m. + 3 Ziffern)
Grundlegende Unsicherheit
(3% w.m. + 3 Ziffern)
E