Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmx Verkabelung; Netzstrom Verkabeln - JB-Lighting VaryLED 3*84 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VaryLED 3*84:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3 DMX Verkabelung

Die DMX Verkabelung (Signalleitungen) sollte mit einem 4-poligen Kabel mit
Abschirmung erfolgen. Wir empfehlen ein DMX-Kabel, es kann jedoch alternativ
auch ein 2-poliges Mikro-Kabel verwendet werden. Hierbei ist jedoch kein
Software-Update zu den VaryLEDs möglich. Pin 4 und 5 sind dann nicht belegt.
Stecker und Buchsen sind 5-pol oder 3-pol XLR, und können im Fachhandel
erworben werden.
Steckerbelegung
Pin 1 = Ground = Abschirmung
Pin 2 = DMX -
Pin 3 = DMX +
Pin 4 = Data out -
Pin 5 = Data out +
Die DMX Kabel von VaryLED zu VaryLED werden eins zu eins verbunden.
Verbinden Sie nun den Ausgang Ihres Controllers mit dem 1. VaryLED.
(Controller DMX-Out mit VaryLED DMX-In). Anschließend den 1. VaryLED
mit dem 2. VaryLED (VaryLED 1 DMX-Out mit VaryLED 2 DMX-In) und so
weiter. Beim letzten Gerät bleibt die Buchse DMX-Out unbelegt. In manchen
Fällen ist es ratsam einen so genannten Endstecker (XLR-Stecker mit einem
Widerstand von 120 Ohm zwischen Pin 2 und Pin 3) einzustecken. Ob ein
Endstecker benötigt wird hängt von verschiedenen Faktoren (unter anderem
den benutzten Kabellängen und der Geräte Anzahl ab). Solange jedoch
keine Probleme in der DMX-Linie auftreten, kann darauf verzichtet werden.

2.4 Netzstrom verkabeln

Netzstecker montieren siehe Kapitel 2.1.
Anschlußwerte: Spannung 230 V, Frequenz 50 Hz, Leistung 330VA:
Die elektrische Sicherheit sowie die Funktion des Gerätes ist nur dann gewähr-
leistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem ange-
schlossen wird. Es ist sehr wichtig, daß diese grundlegende Sicherheitsvoraus-
setzung vorhanden ist. Lassen Sie im Zweifelsfall die Elektroinstallation durch
einen Fachmann überprüfen. Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich
gemacht werden, die durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter
verursacht wurden! (z. B. Elektrischer Schlag). Benutzen Sie das Gerät nur im
komplett zusammengebauten Zustand, damit eine elektrischen Bauteile berührt
werden können.
Wenn Sie die aufgeführten Punkte beachtet haben, können Sie die Geräte
einstecken, oder von einem Fachmann an das Netz anschließen lassen.
ACHTUNG:
!
VaryLED kann sofort aufleuchten falls Standalonebetrieb aktiviert ist
oder DMX-Signal anliegt !
JB-lighting Lichtanlagentechnik GmbH Sallersteigweg 15 D-89134 Blaustein Telefon +49 (0)7304-9617-0
6
3
(Lebensgefahr 230 V)
1
2
Kabel mit Abschirmung
4
5
1
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis