Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrachssysteme; Stationsadresse - Kollmorgen SERVOSTAR 400 Betriebsanleitung

Servoverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
9.4

Mehrachssysteme

Über die RS232-Schnittstelle im Master können alle Achsen eines Systems parametriert
werden. Hierzu besteht eine interne Verbindung zwischen dem Master und den Achsmo-
dulen. Das PC-Kabel muss nur an den Master angeschlossen werden. Die interne Adres-
senvergabe wird automatisch vollzogen, so dass nur die Masteradresse eingestellt wer-
den muss.
9.4.1

Stationsadresse

Sie stellen mit Hilfe der Inbetriebnahmesoftware die Adresse des Masters ein. Die Adres-
sen der Achsmodule werden dann automatisch zugewiesen.
Nach Verändern der Masteradresse müssen Sie die 24V-Hilfsspannungs-Versorgung der
Servoverstärker aus- und wieder einschalten.
Den Achsmodulen werden, vom Master aus betrachtet, automatisch absteigende Adres-
sen zugewiesen. Die Tabelle zeigt ein Beispiel mit einem Master und drei Achsmodulen
(analog zur obigen Grafik):
Achse
Master
Achsmodul 3
Achsmodul 2
Achsmodul 1
Die höchstmögliche Masteradresse ist 128. Die Masteradresse muss so gewählt werden,
dass das letzte (linke) Achsmodul mindestens die Adresse 1 zugewiesen bekommt.
In CAN und PROFIBUS-Netzwerken müssen Sie darauf achten, dass die automatisch
zugewiesenen Adressen nicht mit denen anderer Knoten übereinstimmen dürfen.
92
07/2016
X8 / PC
Adresse Bemerkung
10
Masteradresse, Vom Benutzer eingestellt
9
8
automatisch zugewiesen
7
COMx
RS232
SERVOSTAR 400 Betriebsanleitung
Kollmorgen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis