Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Gründe Und Lösungen - TdA ZEWMBAD series Technisches Handbuch, Inbetriebnahme Und Betriebsweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 121
SERIEN ZWEMBAD · LUFT-WASSER-SYSTEM
Leckerkennung:
⋅ Anzeichen für Gasverlust
Die Lecks führen zu einer Verringerung der Kühlmittelmenge im Gerät. Eine geringe Menge kann an folgenden
Anzeichen erkannt werden:
sehr niedrige Verdampfungstemperatur. Das kann auch an einem Hindernis in der Flüssigkeitsleitung
1.
liegen oder einer schlechten Funktion des Expansionsventils.
2. sehr kurze Betriebszyklen des Kompressors
überhitzter Kompressor: Der Gasverlust führt zu einer ungenügenden Durchflussmenge von Gas zur
3.
Kühlung des Kompressors. Das kann die Aktivierung des Thermostats im Kompressor bewirken.
4.
Der Kompressor funktioniert konstant, es herrscht nicht genügend Kühlung, um die erwartete Leistung
zu erhalten und nachdem die Solltemperatur nie erreicht wird, stoppt das Gerät nie.
⋅ Es ist auf alle Fälle besser, nicht zu warten bis Lecks auftreten sondern den Kreislauf von Zeit zu Zeit zu überprüfen.
Methoden für die Gaslecksuche:
Es gibt auf dem Markt verschiedene Instrumente zur Gaslecksuche, auch wenn nicht alle empfindlich genug sind für
bestimmte Kühlmittel. Es ist wichtig, ein angemessenes Suchelement für das Kühlmittel im Gerät auszuwählen und
die Vorgaben für die Wartungsarbeiten zu beachten.
⋅ Es kann auch mit Seifenblasen gearbeitet werden (Flüssigspülmittelspray).
⋅ Andere Methoden, wie Feuerzeuge mit Halogenfeuer und Zusätze in der Anlage, sind zur Ortung von Lecks
ebenfalls zu empfehlen.
Das Gas R-407-C:
⋅ Das Gas R-407-C ist ein NICHT ENTZÜNDBARES Gas, es hat keinen Zündpunkt, und unterliegt dementsprechend
nicht den Vorschriften zum Transport von brennbaren Gasen.
⋅ Das R-407-C reizt weder Haut, noch Augen oder Schleimhäute und führt nicht zu sensibler Haut.
⋅ Es ist gering toxisch sowohl bei einmaligem Kontakt als auch bei wiederholtem; es ist nicht mutagen und nicht
krebserregend.
⋅ Das R-407-C kann aufgrund der sofortigen Verdampfung Gefrierungen bedingen, wenn das verflüssigte Gas mit der
Haut in Kontakt kommt.
⋅ Wie alle Kohlenwasserstoffe, halogeniert oder nicht, kann das R-407-C trotz der geringen Giftigkeit einen
gefährlichen, halbbetäubenden oder allgemein betäubenden Effekt haben, wenn es in sehr hoher Konzentration in
einem geschlossenen Raum eingeatmet wird.
10 STÖRUNGEN, GRÜNDE UND LÖSUNGEN
Nachfolgend sind die Umstände dargelegt, die dazu führen könnten, dass die Wärmepumpe nicht funktioniert:
Das Gerät startet nicht:
Der Bedienschalter ist offen: Prüfen, ob nicht ein Kurzschluss am Bedienfeld vorliegt; möglichen Kurzschluss
reparieren.
Die Schützspule aktiviert sich nicht: Prüfen, ob sie nicht durchgebrannt ist und in dem Fall, austauschen.
Verriegelungen, die besagte Spule auslösen, prüfen.
Thermoschalter offen: Spannung der Leitung prüfen. Prüfen, ob die Arbeitsbedingungen korrekt sind. Exzessiver
Verbrauch des Kompressors. Kurzschluss in der Leitung des Kompressors.
Druckregler für niedrigen Druck offen: seine Funktion überprüfen; nötigenfalls austauschen. Korrekte Funktion des
Ventilators prüfen. Gasladung des Geräts prüfen (Verlust von Kühlmittel, Gerät mit Lecks); zur Lösung siehe
Abschnitt Befüllen mit Gas.
Prüfen, ob eine gute Luftzirkulation in der Austauschbatterie herrscht: Prüfen, ob sich im Kühlkreislauf Hindernisse
befinden; gegebenenfalls entfernen. Korrekte Funktion der Thermostatventils prüfen; sicherstellen, dass der Fühler
kein Gas verloren hat und im Druckanschluss kein Hindernis steckt; nötigenfalls austauschen.
Druckregler für hohen Druck offen: seine Funktion überprüfen; nötigenfalls austauschen. Gasladung des Geräts
prüfen (zu viel Kühlmittel); zur Lösung siehe Abschnitt Befüllen mit Gas. Prüfen, ob sich im Kühlkreislauf Hindernisse
befinden; gegebenenfalls entfernen. Prüfen, ob eine gute Wasserzirkulation im Kondensator herrscht, prüfen, ob sich
© ZWEMBAD 2015. ALL RIGHTS RESERVED. CONFIDENTIAL AND PROPRIETARY DOCUMENT.
DEUTSCH
Page 151 of 234

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis