Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Wärmepumpe; Installationsregeln; Hydraulische Anschlüsse - TdA ZEWMBAD series Technisches Handbuch, Inbetriebnahme Und Betriebsweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 121
SERIEN ZWEMBAD · LUFT-WASSER-SYSTEM
4 INBETRIEBNAHME DER WÄRMEPUMPE

4.1 Installationsregeln

Der Aufstellungsort des Geräts muss bestimmten Kriterien entsprechen:
· Das Gerät muss auf eine feste Unterlage befestigt werden (aus Beton oder Fahrgestell aus Hartstahl) und vor
Überschwemmungsgefahren geschützt sein.
· Das Gerät muss draußen aufgestellt werden, um so die Sonnenstrahlen zu nutzen.
· Um das Gerät muss Freiraum gelassen werden, nämlich mindestens 0,6 m im vorderen Bereich, d. h. genug Raum,
um Wartungsarbeiten durchzuführen, und mindestens 0,5 m im hinteren und seitlichen Bereich.
· Wenn die Wärmepumpe in einer Garage oder unter einem Vordach aufgestellt wird, muss zwischen der Einheit und
der Decke mindestens ein Abstand von 2,5 m bestehen.
· Der durch den Propeller erzeugte Luftstrom darf nicht in Richtung Arbeitsbereiche (Fenster, Türen,...) zielen.
· Der Mindestabstand zwischen Wärmepumpe und Schwimmbeckenrand muss mindestens 3,5 m betragen.
(elektrotechnische Bestimmungen für Niederspannung ITC-BT-31).
· Die elektrischen und hydraulischen Anschlüsse müssen gemäß den gültigen Normen (NF C 15 100, CE 1 364)
realisiert werden. Die Anschlusskanäle müssen starr sein.
Während des Betriebs des Geräts ist es üblich, dass aufgrund der im Verdampfer auftretenden Kondensation
Wasser aus dem Gerät austritt, das abgeleitet werden muss. Die Geräte der Modellreihen 200/275 bzw. 400/550/650
sind mit einem Schlauchadapter an einer Seite des Gerätebodens ausgestattet, mit 12mm bzw. 19mm großem
Durchmesser; diese müssen immer frei liegen.
⋅ Es ist wichtig, zu berücksichtigen, dass sich kein Teil der Rohrleitungen oder Schläuche überhalb der
Drainageöffnung unten am Geräteboden der Wärmepumpe befinden darf.
⋅ Das Kondenswasser muss nicht besonders behandelt werden.
Sorgen Sie dafür, dass die Wärmepumpe nicht mit Rasensprengern in Berührung kommt, um Korrosion und
Schäden zu verhindern. Verwenden Sie, falls nötig, Ablenkplatten.
⋅ Stellen Sie sicher, dass die Wärmepumpe nicht an einem Ort steht an dem große Mengen Wasser vom Dach der
Einheit strömen. Stark geneigte Dächer ohne Regenrinnen gestatten, dass große Mengen Regenwasser vermischt
mit dem Schmutz vom Dach auf die Einheit fallen.
4.2 Hydraulische Anschlüsse
Deckel der dreiteiligen Passstücke der Wasseranschlüsse des Schwimmbeckens entfernen. Wasserein- und -ausgänge
des Schwimmbeckens mit PVC 50 Rohrleitungen am Ein- und Ausgang der Wärmepumpe anschließen. Der Anschluss
wird mit über eine Umleitung am Filterkreislauf des Schwimmbeckens realsiert, nach dem Filter und vor der Wasserpflege.
Passen sie die strömung, so dass der pfeil von diesem manometer in der grünen zone.
DOSIERER ODER
CHLORINATOR
ANTI-RÜCKSCHLAG
© ZWEMBAD 2015. ALL RIGHTS RESERVED. CONFIDENTIAL AND PROPRIETARY DOCUMENT.
UMLEITUNG
Abbildung 1: Hydraulische Anschlüsse.
DEUTSCH
FILTER
FILTRATIONSPUMPE
Page 126 of 234

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis