Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ldap-Server - Auerswald COMpact 5000/R Erweiterte Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LDAP-Server

LDAP-Server
Vorgehensweise:
Über den Konfigurationsmanager (Seite Benutzerdaten >
Adressbücher > Einstellungen)
Server aktivieren
Bei dem LDAP-Server der TK-Anlage handelt es sich um eine LDAP-
Datenbank mit den Kontaktdaten der zentralen Adressbücher der
TK-Anlage. Da der LDAP-Server den Kontaktbestand der zentralen
Adressbücher abbildet, kann er, genau wie die Adressbücher, bis zu 2000
Kontakte aufnehmen.
Der LDAP-Server wird benötigt, um Kontaktdaten der TK-Anlage an IP-
Endgeräte zu übertragen, die diese Art der Übertragung unterstützen
(z. B. IP-DECT-Server oder SIP-Telefone mit LDAP-Unterstützung).
Eine Übertragung der ggf. an einem der Telefone direkt eingetragenen
Kontaktdaten an die zentralen Adressbücher findet nicht statt.
Auerswald/FONtevo bietet folgende IP-Endgeräte mit LDAP-
Unterstützung:
IP-Telefon: COMfortel 1200 IP
IP-Telefone: COMfortel 1400 IP/2600 IP/3600 IP (ab Firmwareversion
2.4A)
IP-DECT-Server: COMfortel WS-400 IP, COMfortel WS-650 IP (nur
Auerswald)
IP-DECT-Mobilteile: COMfortel M-100/200/210/300/310 (nur
Auerswald)
Eine Übertragung von Kontaktdaten zu den IP-Endgeräten ist möglich.
COMpact 5000/R - Firmware V7.4A - Erweiterte Informationen V13 06/2019
- 1168 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 4000

Inhaltsverzeichnis