Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sips/Srtp - Auerswald COMpact 5000/R Erweiterte Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIPS/SRTP

SIPS/SRTP
Vorgehensweise:
Über den Konfigurationsmanager (Seite Administration > SIPS/SRTP
intern (VoIP))
SIPS/SRTP
Voraussetzungen:
Interne VoIP-Kanäle mit Unterstützung von SIPS und SRTP (optional,
siehe Technische Daten in der Betriebsanleitung)
In der TK-Anlage gespeicherte zusammenpassende Schlüssel
und Zertifikate (gültiges Anlagenzertifikat, privater Schlüssel des
Anlagenzertifikats, gültiges Stammzertifikat)
Die Verbindungen interner VoIP-Gespräche werden verschlüsselt, um
das Mithören zu verhindern. Die Verschlüsselung des Verbindungsauf-
und abbaus sowie die Rufsignalisierung erfolgen durch SIPS, die
Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch SRTP.
Hinweis: Die benötigten Zertifikate/Schlüssel können in der TK-Anlage
erzeugt werden oder extern erzeugt und von einem Datenträger (Rechner)
geladen werden.
Hinweis: Auch in den VoIP-Telefonen muss SIPS/SRTP aktiviert sein.
Außerdem muss das Zertifikat verifiziert werden. Dazu benötigen Sie
eventuell den Fingerprint.
Wichtig: Um ein Zertifikat zu ändern, muss SIPS/SRTP ausgeschaltet
sein. Beim Wiedereinschalten kann es zu Gesprächsabrissen kommen.
COMpact 5000/R - Firmware V7.4A - Erweiterte Informationen V13 06/2019
- 1260 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 4000

Inhaltsverzeichnis