5.3 PROZESS
Mittleres Risiko schwerer Verletzungen durch Stromschläge
WARNUNG
Während der Verwendung der SMARTneo-2G kann das Eindringen von Flüssigkeiten
zu schweren Verletzungen durch Stromschläge führen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Komponenten nicht in Bereichen aufgestellt werden,
in denen möglicherweise Flüssigkeiten verschüttet werden.
•
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das System oder in der Nähe der
Steuerungseinheit verschüttet werden.
LOGICDATA beschränkt sich nicht auf bestimmte Montagepositionen für die
HINWEIS
SMARTneo-2G. Eine falsche Montage der Steuerungseinheit kann jedoch zu einer
Fehlfunktion des Kollisionserkennungssystems der Lichtschranke führen. Um eine
korrekte Installation zu gewährleisten, müssen alle Tischplatten getestet werden (ver-
schiedene Materialien, Stärken etc.). Zusätzlich:
•
Achten Sie darauf, dass an den Befestigungspunkten kein Spalt zwischen der
SMARTneo-2G und der Tischplatte besteht. Die Steuerungseinheit muss so fest ge-
sichert sein, dass keine Bewegung möglich ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Montagefläche glatt, flach und unbeschädigt ist.
•
Stellen Sie sicher, dass das gesamte Gehäuse der SMARTneo-2G unter der
Tischplatte montiert ist.
•
Stellen Sie sicher, dass die Steuerungseinheit innerhalb der im Produktdatenblatt
angegebenen Umgebungsbedingungen installiert und verwendet wird.
•
Wenn die Lichtschrankenfunktion nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie
sich an LOGICDATA.
LOGICDATA empfiehlt, die Bohrschablone auf Seite 13 zu verwenden, um die
HINWEIS
Positionen der Montageschrauben zu markieren. Wenn Sie sich dazu entscheiden,
die Bohrschablone nicht zu verwenden, achten Sie bitte genau auf die Maße der
SMARTneo-2G.
1. Positionieren Sie die SMARTneo-2G unter der Tischplatte und markieren Sie die Position der
Bohrlöcher. Die Bohrschablone auf Seite 13 kann Ihnen dabei helfen.
2. Bohren Sie die Löcher in die Tischplatte.
3. Befestigen Sie die SMARTneo-2G mit dem Schraubendreher und 2 Montageschrauben an den
markierten Bohrpunkten an der Tischplatte.
HINWEIS
Das erforderliche Anzugsdrehmoment hängt vom Material der Tischplatte ab.
Überschreiten Sie 2 Nm nicht.
5.4 ABSCHLUSS DER MONTAGE
Nachdem die SMARTneo-2G an der Tischplatte befestigt wurde, müssen Sie die Steuerungseinheit an das
System anschließen. Eine Anleitung dazu finden Sie im nächsten Kapitel.
BENUTZERHANDBUCH SMARTNEO // SEITE 15