Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Von Antrieben; Plug Detection; Wechsel Zu Einem Anderen Slimdrive Typ - LOGICDATA SMARTneo-2G Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 EINRICHTEN VON ANTRIEBEN

9.1

PLUG DETECTION

Die SMARTneo-2G verfügt über eine „Plug Detection"-Funktion. Dies bedeutet, dass die Steuerungseinheit
erkennt, wenn ein Antrieb an den Steckeranschluss M1 oder M2 angeschlossen wird und wenn ein Antrieb
entfernt oder ausgetauscht wurde. Wenn ein Antrieb aus dem Steckeranschluss 1 oder 2 entfernt wurde,
klickt die SMARTneo-2G dreimal. Wenn ein Comfort-Handschalter installiert ist, wird der Fehlercode E36,
E37 oder E38 angezeigt – je nachdem, welcher Antrieb entfernt wurde.
Wenn ein Antrieb entfernt oder ersetzt wurde, unterscheiden sich die Schritte, denen Sie folgen müssen, je
nachdem, wie die Steuerungseinheit weiter verwendet wird. Die Optionen sind wie folgt:
Wenn Sie den Typ des an die SMARTneo-2G angeschlossenen LOGICDATA SLIMdrive ändern möchten
(z. B. SLIMdrive-660s zu SLIMdrive-500), Sie aber nicht die Anzahl der angeschlossenen SLIMdrives
ändern möchten, gehen Sie zu Kapitel 9.2 „SLIMdrive Detection: Wechsel zu einem anderen
SLIMdrive-Typ".
Wenn Sie die Anzahl der an die SMARTneo-2G angeschlossenen LOGICDATA SLIMdrives ändern
möchten, lesen Sie Kapitel 9.3 „Auto-Detect: Ändern der Anzahl der SLIMdrives".
Wenn Sie die Anzahl der Antriebe (beliebiger Typ) an der SMARTneo-2G ändern möchten, gehen Sie zu
Kapitel 9.4 „Ändern der Anzahl von sonstigen Antrieben".
Wenn Sie mit der gleichen Art und Anzahl von Antrieben fortfahren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Trennen Sie die SMARTneo-2G von der Stromversorgung und warten Sie 10 bis 15 Sekunden.
2. Schließen Sie die fehlenden Antriebe wieder an die Steckeranschlüsse M1/M2 an (optional).
3. Schließen Sie die SMARTneo-2G wieder an den Netzanschluss an.
4. Führen Sie eine Positionsrückstellung durch (Kapitel 6.7).
▸ Sie können Ihr Tischsystem jetzt wie gewohnt verwenden.
9.2 SLIMDRIVE-ERKENNUNG: WECHSEL ZU EINEM
ANDEREN SLIMDRIVE-TYP
Stellen Sie sicher, dass die Antriebe sicher in die Führungs-Hubsäulen verbaut wurden.
HINWEIS
Beziehen Sie sich auf das Handbuch des Antriebs, um Systemschäden zu vermeiden.
Mit einer bestimmten Parametrierung kann die SMARTneo-2G automatisch erkennen, welcher SLIMdrive-
Typ an den Steckeranschlüssen M1/M2 angeschlossen ist (z. B. SLIMdrive-660s oder SLIMdrive-500). Gehen
Sie wie folgt vor, um den Typ des am SMARTneo-2G angeschlossenen LOGICDATA SLIMdrives zu ändern:
1. Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück (Kapitel 8.3).
2. Trennen Sie die SMARTneo-2G von der Stromversorgung und warten Sie 10 bis 15 Sekunden.
3. Trennen Sie die vorhandenen SLIMdrives von den Steckeranschlüssen M1/M2 (optional).
4. Verbinden Sie den neuen SLIMdrive-Typ mit den Steckeranschlüssen M1/M2 (optional).
5. Schließen Sie die SMARTneo-2G wieder an den Netzanschluss an.
▸ Das Display zeigt E70 an.
6. Führen Sie eine Positionsrückstellung durch (Kapitel 6.7).
▸ Sie können Ihr Tischsystem jetzt wie gewohnt verwenden.
BENUTZERHANDBUCH SMARTNEO // SEITE 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis