Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Von Antrieben; Anschliessen Von Interfaces; Kaskadierung; Externe Netzteile (Optional) - LOGICDATA SMARTneo-2G Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 ANSCHLIESSEN VON ANTRIEBEN

Stecken Sie den/die Antrieb(e) in den/die dafür vorgesehene(n) Steckeranschluss/Steckeranschlüsse an der
SMARTneo-2G (M1/M2 [optional]).
Stellen Sie sicher, dass die Antriebe sicher in die Führungs-Hubsäulen verbaut wurden.
HINWEIS
Beziehen Sie sich auf das Handbuch des Antriebs, um Systemschäden zu vermeiden.
Wenn Sie zwei Antriebe an die SMARTneo-2G anschließen, müssen Sie den M1-
HINWEIS
Steckeranschluss vor dem M2-Anschluss anschließen.
6.3 ANSCHLIESSEN VON USER INTERFACES
Schließen Sie das User Interface an den dafür vorgesehenen Steckeranschluss an der SMARTneo-2G (HC)
an.
Ihr Tischsystem muss über ein mit der SMARTneo-2G kompatibles User
INFO
Interface
der Handschalter (Basic und Comfort) und andere Produkte umfasst, die
das System steuern können, z.  B. LOGIClink. Montage und Bedienung
unterscheiden sich je nachdem, welche Art von User Interface installiert wird.
Sofern nicht anders angegeben, gehen die Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch
davon aus, dass der Benutzer ein Tischsystem mit einem Comfort- oder Basic-
Handschalter installiert hat. Wenn Sie eine SMARTneo-2G zur Verwendung mit einem
anderen User Interface erworben haben, sind Sie verpflichtet, das Benutzerhandbuch
des von Ihnen gewählten User Interface vollständig zu lesen.

6.4 KASKADIERUNG

Unter „Kaskadierung" wird der Prozess der Verbindung von zwei SMARTneo-2G-Steuerungseinheiten
miteinander verstanden, wodurch die Steuerung von zusätzlichen Antrieben ermöglicht wird. Weitere
Anweisungen und Sicherheitshinweise finden Sie im SMARTneo-2G-Kaskadierungshandbuch.

6.5 EXTERNE NETZTEILE (OPTIONAL)

Die SMARTneo-2G kann mit kompatiblen, zertifizierten, von LOGICDATA zugelassenen externen Netzteilen
betrieben werden. Anweisungen und Sicherheitshinweise finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen
Produkts.

6.6 ANSCHLIESSEN DER NETZSTROMVERSORGUNG

Mittleres Todes- und Verletzungsrisiko durch Stromschläge
WARNUNG
Ein falscher Anschluss der SMARTneo-2G an das Stromnetz kann zu Tod oder schweren
Verletzungen durch Stromschläge führen.
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild der
SMARTneo-2G angegebenen Spannung übereinstimmt.
Versuchen Sie nicht, die Steckverbinder zu biegen.
1.
Stecken Sie das Stromkabel in den Netzsteckeranschluss der SMARTneo-2G.
2.
Schließen Sie das Stromkabel an das Stromnetz an.
6.7 DURCHFÜHREN EINER POSITIONSRÜCKSTELLUNG
Gefahr leichter oder mäßig schwerer Verletzungen durch Quetschungen
VORSICHT
Die Kollisionserkennung (ISP) ist während des Start- und Resetvorgangs inaktiv. Dies
kann zu leichten oder mäßig schweren Verletzungen durch Quetschungen führen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Bewegungsbereich
der Tischplatte befinden.
BENUTZERHANDBUCH SMARTNEO // SEITE 17
gesteuert
werden.
„User
Interface"
ist
ein
allgemeiner
Begriff,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis