Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Mögliche Probleme Und Deren Behebungen; Klick-Codes - LOGICDATA SMARTneo-2G Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 FEHLERBEHEBUNG

10.1 MÖGLICHE PROBLEME UND DEREN BEHEBUNGEN
Problem
Mögliche Ursache
Das System ist nicht anges-
chlossen.
Der Antrieb ist nicht richtig
angeschlossen.
Der Tisch bewegt
Schlechte Steckverbindung
sich nicht.
Der Antrieb ist defekt.
Das User Interface ist defekt.
Es gab einen Stromausfall,
während der Tisch in
Bewegung war.
Die Stromversorgung wurde
Der Tisch bewegt
während der Bewegung des
sich nur nach
Geräts getrennt.
unten.
Neuausrichtung erforderlich
Der Antrieb ist defekt.
Das User Interface ist defekt.
Das User Interface
funktioniert nicht.
Das User Interface ist nicht
richtig angeschlossen.

10.2 KLICK-CODES

Sobald die SMARTneo-2G angeschlossen ist, informiert die Steuerungseinheit mithilfe von installierten Re-
lais den Benutzer über den Systemstatus und den Grund für die letzte Abschaltung:
Code
Normaler Betrieb:
2x
Das System funktioniert normal.
Notbetrieb:
1x
Das System befindet sich im Notbetrieb. Die Antriebe können nicht verwendet werden.
Überprüfen Sie den Fehlercode.
Letzte Abschaltung unvollständig/erzwungener Reset:
Überprüfen Sie den Fehlercode. Wenn die Steuerungseinheit einen Datenspeicherungsprozess
3– 6x
nicht abschließen konnte, bevor die Stromversorgung unterbrochen wurde, klickt sie beim
nächsten Start 4–5 Mal und wechselt in den Reset-Modus. Der Fehlercode 81 wird in diesem Fall
nicht angezeigt.
BENUTZERHANDBUCH SMARTNEO // SEITE 28
Behebung
Vergewissern Sie sich, dass das System korrekt
angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass der Antrieb ordnungsgemäß
mit allen Komponenten des Systems verbunden ist.
Vergewissern Sie sich, dass alle Stecker richtig
angeschlossen sind.
Ersetzen Sie den Antrieb. Falls das Problem beste-
hen bleibt, wenden Sie sich an LOGICDATA.
Ersetzen Sie das User Interface. Falls das Problem
bestehen bleibt, wenden Sie sich an LOGICDATA.
Führen Sie eine Positionsrückstellung
durch (siehe Kapitel 4.7 „Durchführen einer
Positionsrückstellung").
Ersetzen Sie den Antrieb. Falls das Problem beste-
hen bleibt, wenden Sie sich an LOGICDATA.
Ersetzen Sie das User Interface. Falls das Problem
bestehen bleibt, wenden Sie sich an LOGICDATA.
Stellen Sie sicher, dass das User Interface ordnungs-
gemäß mit der Steuerungseinheit verbunden ist.
Meldung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis