Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrventil Verschließen - Ottobock 12V10 Gebrauchsanweisung

Rohrventil für saugschaft
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktion des Saugschaftes oder eines umgerüsteten Standardschaftes
ist bei myoelektrischen Prothesen nur in Kombination mit Rohrventil 12V10
und Saugschaftelektrode(n) 13E202=* gewährleistet.
7 Fertigungshinweise
Hinweis: Zur deutlichen Darstellung wurden der Außen- und
Innenschaft in den Abbildungen zu den folgenden Kapiteln auf-
geschnitten dargestellt.
Innen- und Außenschaft laut Gebrauchsanweisung 647G334 zur Saug-
schaftelektrode 13E202=* fertigen. Verbindungsrohr 99B13=21 in den
Innenschaft einsetzen und mit Cyamet-Schnellkleber 636K11 luftdicht
verkleben.
Hinweis: Das Verbindungsrohr muss mit dem Innenschaft-Schaft-
boden plan abschließen, um das Wundscheuern des Stumpfes
zu verhindern (Pfeil Abb. 1).
Innen- und Außenschaft montieren. Das Verbindungsrohr plan mit der
Außenschaft-Außenseite verschleifen (Abb. 2).
7.1 Rohrventil ablängen
Das Rohrventil muss innen plan mit dem Verbindungsrohr abschließen, um
das Wundscheuern des Stumpfes zu verhindern.
1.) Rohrventil in das Verbindungsrohr einführen und verriegeln. Es muss
mit der Schaftaußenseite plan abschließen (Abb. 3).
2.) Rohrventil am Schaftboden markieren (Pfeil Abb. 3).
Hinweis: Beim Abschneiden des Rohrventils darauf achten, dass
min destens 20 mm bis zum Ventilkopf verbleiben müssen (Abb. 4).
3.) Rohrventil an der Markierung abtrennen, beschleifen und entgraten.
Aufkleber entfernen.
7.2 Rohrventil verschließen
Das offene Ende des Rohrventils muss mit Orthocryl-Siegelharz verschlossen
werden, um ein Einziehen des Stumpfes durch das Vakuum zu verhindern:
1.) Einen ca. 4 cm langen Streifen Monofilament-Klebeband 627B2=19
abschneiden.
Ottobock | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis