Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda EU30iS1 Handbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dummyhead
dummyhead
STARTSCHWIERIGKEITEN
Wenn der Motor nach dem Wiederzusammenbau schlecht startet, prüfen, ob die Drosselklappe geöffnet wird.
Den Motorölstand prüfen (Seite 3-3).
Den Kraftstoffstand im Tank kontrollieren.
Die Zündkerze ausbauen und nachsehen, ob die
Kerze nass oder die Elektroden verschmutzt sind.
Einen Zündkerzentest durchführen (Seite 9-4).
Die Zylinderkompression prüfen
(Seite 14-5).
Die Zündkerze einbauen und den Motor
vorschriftsmäßig starten.
genug Öl
ausreichend Kraftstoff
normal
guter Zündfunke
normal
Niedrig
Öl nachfüllen und den Motor wieder starten.
nein
Betanken und den Motor starten.
trocken
Prüfen, ob die Kraftstoffleitung oder das
Kraftstoffsieb blockiert ist (Seite 6-4, 6-7).
Prüfen, ob die Vergaserdüsen und
Vergaserdurchgänge frei sind (Seite 6-6).
Die Elektrode trocknen und den Motor wieder
nass
starten. Darauf achten, dass die
Vergaserstarterklappe nicht zu weit geschlossen ist.
Bei starker Flutung das Vergaserschwimmerventil
prüfen (Seite 6-6).
kein Funke
Prüfen, ob das Hochspannungskabel beschädigt ist,
so dass Leckströme auftreten.
Mit „ZÜNDSYSTEM FEHLERSUCHE" (Seite 9-2)
fortfahren.
nicht normal
Prüfen, ob das Ventilspiel in Ordnung ist (Seite 3-7).
Prüfen, dass der Zylinderkopf richtig angezogen ist.
Den Brennraum auf starke Ölkohlablagerungen
untersuchen (Seite 3-8).
Prüfen, ob Ventile oder Ventilsitze beschädigt sind
(Seite 14-6).
Kolbenringe, Kolben und Zylinder auf Verschleiß
prüfen (Seite 15-5).
FEHLERSUCHE
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis