Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MDO3000 Benutzerhandbuch Seite 59

Mixed-domain-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Starten Sie eine Terminalsitzung zwischen
Ihrem Computer und Ihrem Oszilloskop,
indem Sie den Befehl „Open" mit der
LAN-Adresse und der Anschlussnummer
des Oszilloskops eingeben.
Die LAN-Adresse erhalten Sie, indem
Sie das untere Menüelement Ethernet &
LXI und das daraufhin seitlich angezeigte
Menüelement LAN-Einst drücken,
um den Bildschirm „Ethernet- und
LXI-Einstellungen" anzuzeigen. Sie erhalten
die Anschlussnummer, indem Sie das untere
Menüelement Socket-Server drücken und
das seitliche Menüelement Aktueller
Anschluss anzeigen.
Wenn die IP-Adresse des Oszilloskops
beispielsweise
Anschlussnummer hat den Standardwert
4000, können Sie eine Sitzung öffnen,
indem Sie im MS Windows Telnet-Bildschirm
eingeben:
o 123.45.67.89 4000
Das Oszilloskop sendet einen Hilfe-Bildschirm
an den Computer, wenn die Verbindung
abgeschlossen ist.
12. Sie können jetzt eine Standardabfrage
eingeben, z. B.
Das Telnet-Sitzungsfenster reagiert durch
Anzeige einer Zeichenfolge, die Ihr Gerät
beschreibt.
Sie können weitere Anfragen eingeben
und mehr Ergebnisse anzeigen, indem Sie
das Telnet-Sitzungsfenster verwenden.
Sie finden die Syntax für die jeweiligen
Befehle, Abfragen und dazugehörigen
Statuscodes im Programmiererhandbuch für
die MDO3000-Serie.
HINWEIS.
Verwenden Sie nicht die Rücktaste
des Computers während einer MS Windows
Telnet-Sitzung mit dem Oszilloskop.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000
ist und die
123.45.67.89
.
.
*idn?
Installation
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis