Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Tektronix MDO3000 Benutzerhandbuch

Mixed-domain-oszilloskope
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B: TPP0250, TPP0500B und TPP1000: Informationen zu passiven 10-fach-Tastköpfen mit 250 MHz, 500 MHz und 1 GHz
Tabelle 7: Zertifizierungen und Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften (Fortsetzung)
Technische Daten
Belastungsgrad 2
Zusätzliche
Sicherheitsnormen
Geräterecycling. Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der Europäischen Union gemäß Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Weitere Informationen zu Recyclingmöglichkeiten finden
Sie im Abschnitt zu Support und Service auf der Tektronix-Website (www.tektronix.com).

Sicherheitshinweise

Beachten Sie zum Schutz vor Verletzungen und zur Verhinderung von Schäden an diesem Gerät oder an damit
verbundenen Geräten die folgenden Sicherheitshinweise. Verwenden Sie dieses Gerät nur gemäß der Spezifikation, um
jede mögliche Gefährdung auszuschließen. Unsachgemäßer Gebrauch des Tastkopfs oder des Zubehörs kann zu Feuer
oder Stromschlägen führen.
Verhütung von Bränden und Verletzungen
Massenbezogene Oszilloskope verwenden.
massefreien Schaltungen vorgenommen werden, wenn massebezogene Oszilloskope verwendet werden (z. B. Oszilloskope
der Serien DPO, MSO und TDS). Die Referenzleitung muss immer geerdet sein (0 V).
Schließen Sie das Gerät ordnungsgemäß an.
Tastkopf mit dem Messpunkt verbinden. Trennen Sie den Anschluss des Tastkopfeingangs und den Tastkopf-Referenzleiter
vom Messpunkt, bevor Sie den Tastkopf vom Messgerät trennen.
Vermeiden Sie Stromschläge.
Tastköpfe oder Prüfleitungen an, während diese mit einer Spannungsquelle verbunden sind.
Prüfen Sie alle Angaben zu den Anschlüssen.
die Angaben zu den Kenndaten und die Kennzeichnungen am Gerät. Lesen Sie die entsprechenden Angaben im
Gerätehandbuch, bevor Sie das Gerät anschließen.
Vermeiden Sie Stromschläge.
Messkategorie und Nennspannung nicht, wenn Sie Tastkopfzubehör verwenden. Dabei ist der niedrigere der beiden
Werte ausschlaggebend.
Vermeiden Sie elektrische Überlastungen.
keine Potenziale an Eingänge (auch die Referenzeingänge) anschließen, die gegenüber der Masse stärker als das
Auslegungspotenzial für diesen Eingang sind.
Vermeiden Sie offen liegende Kabel und betreiben Sie das Gerät nicht mit geöffnetem Gehäuse.
Sie keine freiliegenden Anschlüsse oder Bauteile, wenn diese unter Spannung stehen.
222
Beschreibung
Das Gerät darf nicht in Umgebungen betrieben werden, in denen leitende Verunreinigungen
vorhanden sind (vgl. IEC 61010-1). Nur für Verwendung in Innenräumen.
UL61010B-1, Erste Ausgabe & UL61010B-2-031, Erste Ausgabe
CAN/CSA-C22.2 Nr. 1010.1-92, & CAN/CSA-C22.2 Nr. 1010.2.031-94
IEC61010-031:2002
Mit der Referenzleitung dieses Tastkopfs dürfen keine Messungen in
Schließen Sie den Tastkopfausgang am Messgerät an, bevor Sie den
Um Verletzungen und Todesfälle zu vermeiden, trennen oder schließen Sie keine
Beachten Sie zur Verhütung von Bränden oder Stromschlägen
Überschreiten Sie den Grenzwert des Tastkopf oder seines Zubehörs einschließlich
Zur Vermeidung von Verletzungs- oder Brandgefahren dürfen Sie
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000
Berühren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis