Installation
Dieses Gerät ist nur zum Haushaltsgebrauch ausgelegt.
Verwendung für einen anderen Zweck kann zum Verfall
der Garantie oder der Haftungsansprüche führen. Schauen
Sie auf dem Geräteschild nach, für welches Gas der Herd
eingestellt ist.
Umstellung
Dieses Gerät wird geliefert als: -
G 20 20 Millibar
Ein Umstellsatz für andere Gasarten ist im Lieferumfang
des Herds enthalten. Soll das Gerät auf die Verwendung
einer anderen Gasart umgestellt werden, empfehlen wir,
dies vor der Installation zu tun. Siehe dazu der Abschnitt
Gasumstellung dieser Anleitung.
Sicherheitsanforderungen/Vorschriften
und Richtlinien
Dieses Gerät muss von einer Fachkraft installiert werden.
Die Installation muss den einschlägigen Vorschriften und
Richtlinien sowie den Anforderungen lokaler Elektrizit
ätsversorgungsunternehmen entsprechen. Lesen Sie
vor der Installation oder dem Gebrauch dieses Geräts
die Anleitung. In Ihrem eigenen und dem Interesse der
Sicherheit ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass alle
Gasgeräte von Fachleuten installiert werden müssen. Bei
unkorrekter Installation des Geräts können Garantie- oder
Haftungsansprüche nichtig werden und zu Strafverfolgung
führen. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der Herd
für Ihre Gasart und Versorgungsspannung geeignet ist.
Entnehmen Sie diese dem Leistungsschild. Dieses Gerät
kann auf die Verwendung anderer Gasarten umgestellt
werden. Stellen Sie es in einem gut belüfteten Raum auf.
Belüftungsmaßnahmen
Dieses Gerät wird nicht an eine Abgasleitung angeschlossen.
Es muss nach den geltenden Installationsbedingungen
aufgestellt und angeschlossen werden. Besonders zu
beachten sind geeignete Belüftungsmaßnahmen. Örtliche
Richtlinien zur Be- und Entlüftung müssen beachtet werden,
mindestens ist jedoch folgendes notwendig:
Alle Räume benötigen ein Fenster, das geöffnet werden
kann, oder vergleichbares, für einige Räume ist zusätzlich
zu einem Fenster ein permanenter Abzug erforderlich. Der
Herd darf nicht in einer kombinierten Wohnküche mit einem
Rauminhalt von weniger als 20 m³ installiert werden. Soll er
in einem Raum mit einem Rauminhalt von unter
5 m³ installiert werden, ist ein Luftabzug mit einer Wirkfläche
von 100 cm² erforderlich. Soll er in einem Raum mit einem
Rauminhalt von 5 m³ bis 10 m³ installiert werden, ist ein
Luftabzug mit einer Wirkfläche von 50 cm² erforderlich.
Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher und gasdicht ist.
CAT II 2H3+
CAT II 2E3+
CAT II 2E3B/P
EINBAU
Überschreitet der Rauminhalt 11 m³ ist kein Luftabzug
erforderlich. Hat der Raum jedoch eine Tür, die direkt ins
Freie geöffnet werden kann, ist selbst bei einem Rauminhalt
zwischen 5 m³ und 10 m³ kein Luftabzug erforderlich.
Befinden sich andere kraftstoffverbrennende Geräte im
gleichen Raum, ist ggf. mehr Belüftung notwendig.
Aufstellung des Herdes
Der Herd kann in einer Küche bzw. Küche mit Esszimmer
installiert werden, jedoch NICHT in einem Raum mit einer
Badewanne oder Dusche.
HINWEIS:
Ein Gerät für flüssiges Propangas darf nicht in einem
Zimmer oder internen Raum unter Erdgeschossebene
wie z. B. in einem Keller installiert werden.
Aufstellen des Herdes
Die nachstehenden Abbildungen zeigen den empfohlenen
Mindestabstand des Herdes von benachbarten Flächen.
Der Herd sollte nicht auf einen Sockel gestellt werden.
Die Kochstelleneinfassung sollte auf einer Ebene mit oder
über jeder benachbarten Arbeitsfläche liegen. Über der
Kochstellenhöhe sollte eine Lücke von 75 mm an jeder Seite
des Herdes und zu jeder benachbarten senkrechten Fläche
gelassen werden.
Für nicht entzündliche Flächen (wie unlackiertes Metall oder
Keramikfliesen) kann dies auf 25 mm verkleinert werden.
Ein Mindestraum von 650 mm ist zwischen der Oberseite
der Kochstelle und einer horizontalen entzündlichen Fläche
erforderlich.
44
ArtNo.110-0033 - 110 Kitchener DF min spacing
����
���
�����
���
1100mm* min
����
���
���������
���������