Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defekte Kochstellenzündung Oder Kochstellenbrenner; Kochplattenbrenner Zünden Nicht; Allgemeine Sicherheitshinweise; Bei Gasgeruch - Falcon Kitchener FSD 110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schrauben Sie die alte Glühbirne heraus. Schützen Sie Ihre
Finger für den Fall, dass die Glühbirne zerbricht.
Die neue Glühlampe einschrauben, die Lampenabdeckung
wieder aufschrauben. Die Stromversorgung einschalten und
kontrollieren, ob die Glühlampe aufleuchtet.
Defekte Kochstellenzündung oder Kochstellenbrenner
Ist die Stromversorgung eingeschaltet? Ist die Uhr
beleuchtet? Wenn nicht, kann ein Problem mit der
Stromversorgung vorliegen.
Sind die Zündelektroden oder Gasbrennerschlitze durch
Schmutz blockiert?
Sitzt der Brennerschutzring richtig?
Sind die Brennerdeckel richtig aufgesetzt?
Siehe Abschnitt mit der Überschrift „Reinigung Ihres
Herdes".
Kochplattenbrenner zünden nicht
Vergewissern Sie sich, dass die Brennerteile nach dem
Abwischen oder Entfernen zur Reinigung wieder richtig
eingesetzt wurden.
Kontrollieren Sie, ob es ein Problem mit Ihrer Gasversorgung
gibt. Dies ist möglich, indem Sie sich vergewissern, dass alle
anderen Gasgeräte, die Sie haben, korrekt funktionieren.
Sehen Sie einen Funken an den Gasbrennern, wenn Sie
die Taste drücken? Falls nicht, kontrollieren Sie, ob die
Stromversorgung ein ist – leuchtet die Uhr?
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät muss von einem Fachmann gemäß den
Montageanweisungen installiert werden. Die Installation
muss den einschlägigen Vorschriften sowie den
Anforderungen lokaler Elektrizitätsversorgungsunternehme
n entsprechen.

Bei Gasgeruch

Elektrische Schalter nicht ein- oder ausschalten.
Nicht rauchen!
Keine offenen Flammen verwenden.
Das Gas am Gaszähler oder Zylinder ausschalten.
Türen und Fenster öffnen, um das Gas loszuwerden.
Andere Personen unbedingt aus dem betroffenen
Bereich fernhalten
Das Gasversorgungsunternehmen anrufen.
Dieses Gerät ist nur zum Haushaltsgebrauch ausgelegt.
Verwendung für einen anderen Zweck kann zum Verfall
der Garantie oder der Haftungsansprüche führen.
Die Verwendung eines Gaskochgerätes führt zu Wärme-
und Feuchtigkeitsbildung im Aufstellraum. Deshalb
immer auf eine gute Belüftung der Küche achten: Halten
Sie die Belüftungsöffnungen geöffnet oder sehen
Sie eine mechanische Lüftungseinrichtung (z. B. eine
Dunstabzughaube) vor.
Die besonders intensive oder langanhaltende Benutzung
des Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung, wie z.
B. das Öffnen eines Fensters oder den Betrieb einer
Dunstabzughaube auf einer höheren Leistungsstufe
erforderlich machen.
Der Herd sollte von einem qualifizierten Wartungstechniker
repariert und nur geprüfte Ersatzteile verwendet werden.
Lassen Sie sich die Lage des Herdkontrollschalters vom
Installateur zeigen. Markieren Sie ihn, um ihn leichter
finden zu können. Lassen Sie den Herd stets abkühlen und
schalten Sie ihn dann an der Netzversorgung aus. Dies gilt
auch vor der Reinigung oder vor der Durchführung von
Wartungsarbeiten, wenn in dieser Anleitung nicht anders
angegeben.
Alle Teile des Herdes werden bei Gebrauch heiß und
bleiben auch nach dem Kochen noch eine Zeitlang heiß.
Seien Sie beim Berühren des Herdes vorsichtig, um
Verbrennungen zu vermeiden. Versichern Sie sich ebenfalls
immer, dass die Regler in der AUS-Stellung und kühl sind,
bevor Sie versuchen, den Herd zu reinigen.
Verwenden Sie trockene Ofenhandschuhe. Feuchte
Handschuhe können zu Dampfverbrennungen beim
Berühren einer heißen Oberfläche führen. Betreiben Sie
den Herd niemals mit nassen Händen.
Verwenden Sie kein Geschirrtuch oder ein anderes großes
Tuch statt eines Handschuhs. Sie können Feuer fangen,
wenn sie eine heiße Oberfläche berühren.
Vorsicht beim Reinigen. Wenn ein nasser Schwamm
oder ein nasses Tuch zum Aufwischen von Spritzern auf
einer heißen Oberfläche verwendet werden, seien Sie
vorsichtig, um Dampfverbrennungen zu vermeiden.
Einige Reinigungsmittel können bei Anwendung auf einer
heißen Oberfläche schädliche Dämpfe entwickeln.
Verwenden Sie keine unstabilen Töpfe und halten Sie die
Griffe vom Rand der Kochstelle entfernt.
41
Deutsch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis