Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstrom-Schutzschalter (Fi-Schalter); Stromausfall; Die Ofenbeleuchtung Funktioniert Nicht - Falcon Kitchener FSD 110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Welche Reinigungsmittel sind für den Herd
empfohlen?
Informationen zu empfohlenen Reinigungsmaterialien
finden Sie im Abschnitt „Reinigung". Einige Reinigungsmittel
enthalten Chemikalien, die unter Umständen die
Oberflächen Ihres Herdes beschädigen können. Lesen Sie
daher vor deren Verwendung unbedingt die Hinweise des
Herstellers durch.
Grill bereitet nicht richtig zu
Verwenden Sie Pfanne und Dreifuß im Lieferumfang des
Herdes? Wird die Pfanne auf den Einschubleisten, nicht auf
dem Boden des Grillfaches benutzt? Ist das Grillblech ganz
bis an den Anschlag geschoben?
Die Regler werden heiß, wenn ich den Backofen oder
Grill benutze. Kann ich dies vermeiden?
Ja, dies wird durch Hitze verursacht, die aus dem Ofen
oder Grill steigt und sie aufheizt. Die Backofentür stets
geschlossen lassen. Sicherstellen, dass die Grillpfanne beim
Grillen ganz nach hinten an den „Backanschlag" gedrückt ist.
Wenn es ein Problem mit der Installation gibt und
mein ursprünglicher Installateur nicht kommen kann,
wer zahlt?
Sie zahlen. Kundendienste berechnen Gebühren, wenn
sie Arbeiten korrigieren, die von Ihrem ursprünglichen
Installateur ausgeführt wurden. Es ist in Ihrem Interesse,
Ihren ursprünglichen Installateur zu finden.

Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter)

Soll die Herdinstallation durch eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit 30 mA geschützt
werden, kann der kombinierte Gebrauch Ihres Herdes und
anderer Haushaltsgeräte gelegentlich zu ungewolltem
Auslösen führen. In diesen Fällen muss der Herdschaltkreis
ggf. durch den Einbau einer 100 mA-Schutzeinrichtung
geschützt werden. Diese Arbeit sollte von einem
qualifizierten Elektriker ausgeführt werden.

Stromausfall

Bei Ausfall der Stromversorgung kann die Kochstelle mit
einem Streichholz gezündet werden.
Speisen kochen zu langsam, zu schnell oder
verbrennen
Kochzeiten können anders als bei Ihrem vorherigen Herd
sein. Je nach individuellem Geschmack kann die Temperatur
geändert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Versuchen Sie, mit einer höheren Temperatureinstellung zu
kochen.
Der Backofen backt oder brät nicht gleichmäßig
Verwenden Sie keine Backform oder kein Backblech, das
größer als 330mm x 290mm ist.
Wenn zwei Schubleisten verwendet werden, kontrollieren,
ob genug Platz zwischen beiden gelassen wurde, damit
die Hitze zirkulieren kann. Wenn ein Backblech in den Ofen
gesetzt wird, vergewissern Sie sich, dass es mittig auf der
Schubleiste sitzt.
Kontrollieren Sie, ob die Türdichtung beschädigt und die
Türverriegelung so eingestellt ist, dass die Tür fest an der
Dichtung sitzt.
Eine Schale mit Wasser, die auf die Schubleiste gesetzt
wird, sollte überall die gleiche Tiefe haben. (Wenn sie zum
Beispiel hinten tiefer ist, sollte der hintere Teil des Herdes
angehoben oder die Vorderseite abgesenkt werden.)
Wenn der Herd nicht waagerecht steht, lassen Sie Ihren
Lieferanten den Herd für Sie waagerecht stellen.
Der rechte Umluftofen geht beim manuellen
Einschalten nicht an
Ist die Stromversorgung eingeschaltet? Ist die Uhr
beleuchtet?
Wenn nicht, kann ein Problem mit der Stromversorgung
vorliegen. Ist die Sicherung für den Herd in Ordnung?
Haben Sie die Tageszeit eingestellt?
Wird das Schlüsselsymbol ( ) im Display angezeigt? Weitere
Informationen zur Schlüsselsperrfunktion der Uhr finden Sie
im Abschnitt „Uhr" in der Bedienanleitung.
Der rechte Umluftofen geht beim automatischen
Kochen nicht an
Ist die Zeitschaltuhr korrekt eingeschaltet, aber steht der
Ofenregler versehentlich auf AUS?
Wird das Schlüsselsymbol ( ) im Display angezeigt? Weitere
Informationen zur Schlüsselsperrfunktion der Uhr finden Sie
im Abschnitt „Uhr" in der Bedienanleitung.
Backofentemperatur wird heißer, wenn der Herd älter
wird
Wenn das Herunterdrehen des Reglers nicht funktioniert
hat oder nur für eine kurze Zeit funktioniert hat, benötigen
Sie eventuell ein neues Thermostat. Dies sollte von einem
Kundendienstvertreter eingebaut werden.

Die Ofenbeleuchtung funktioniert nicht

Die Glühlampe ist wahrscheinlich durchgebrannt. Sie
können eine Ersatzglühlampe (die nicht unter die Garantie
fällt) in einem guten Elektrofachgeschäft kaufen.
Sie benötigen eine 15 Watt, 240 V Glühlampe
mit Edisongewinde FÜR BACKÖFEN. Es muss
eine spezielle Glühlampe sein, die bis 300 °C
wärmebeständig ist.
Die Stromversorgung ausschalten.
Vergewissern Sie sich, dass der Ofen kalt ist. Die Ofentür
öffnen und die Ofenroste und -bleche herausnehmen.
Die Lampenabdeckung durch Schrauben gegen den
Uhrzeigersinn lösen. Sie ist unter Umständen sehr steif.
40

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis