Deutsch
Automatisches Starten und Stoppen
des Backofens
Bevor Sie die Uhr einstellen, müssen Sie sich zunächst über
zwei Zeiten im Klaren sein.
Die ‚Kochzeit' - der Zeitraum, über den das Gericht kochen
soll.
Die „Stoppzeit" - die Uhrzeit, zu der der Backofen stoppen
soll.
Sie können die Startzeit nicht direkt einstellen - diese
wird automatisch durch Einstellen der Kochzeit und der
Stoppzeit eingestellt.
Halten Sie die Taste
„Kochzeit" (
) gedrückt.
Gleichzeitig (-) oder
(+) drücken, bis Ihre
gewünschte ‚Kochzeit' zu
sehen ist.
Halten Sie die Taste
„Stoppzeit" (
) gedrückt.
Gleichzeitig (-) oder
(+) drücken, bis Ihre
gewünschte ‚Stoppzeit' zu
sehen ist.
Die Anzeige zeigt AUTO.
Stellen Sie die Ofenfunktionen und Temperaturregler ein.
Wenn die Kochzeit abgelaufen ist, ertönt ein Warnton.
DREHEN SIE ZUERST DEN OFENREGLER AUF 0 (aus), drücken
Sie danach einmal auf ( ), um den Warnton zu stoppen
und drücken Sie ( ) erneut, um zum manuellen Kochen
zurückzukehren.
Wenn Sie aus dem Haus gehen, brauchen Sie sich keine
Sorgen um den Warnton machen - er stoppt nach
einer Weile. Schalten Sie bei Ihrer Rückkehr zuerst die
Ofenfunktion und die Temperaturregler ab und drücken
Sie dann ( ) zweimal, um zum manuellen Kochen
zurückzukehren.
AUTO wird angezeigt. Sie wollen zum
manuellen Kochen zurückkehren.
Wenn Sie eine automatische Einstellung abbrechen,
muss jede eventuell bereits eingestellte Kochzeit auf 0:00
zurückgesetzt werden, bevor Sie zum manuellen Kochen
zurückkehren können. Drücken Sie dazu die Taste ( ).
Sonderfunktionen der Uhr
Schlüsselsperre
Bei aktivierter Schlüsselsperre kann die Uhr wie üblich
bedient werden, die Öfen sind jedoch blockiert und
schalten sich nicht ein. Dies bedeutet, dass Ihr Kind ein
Kochprogramm wählen kann, das Programm jedoch nicht
aktiviert und die Öfen nicht eingeschaltet werden.
Aktivieren der Schlüsselsperre
Vergewissern Sie sich, dass die Uhr im manuellen Betrieb ist
und heben Sie alle aktiven Programme auf.
Halten Sie die Tasten für
den Minutentimer ( ) und
die Kochzeit (
Sekunden lang gedrückt.
„On" erscheint im Display.
Drücken Sie einmal die
Taste „+".
Das Schlüssel-Symbol
( ) und „Of" wird im Display
gezeigt. Lassen Sie die
Tasten los.
Die Öfen sind nun blockiert.
Nach einigen Sekunden
zeigt das Display wieder die
Uhrzeit und das Schlüssel-
Symbol ( ).
Ausschalten der Schlüsselsperre
Halten Sie die Tasten für
den Minutentimer ( ) und
die Kochzeit (
Sekunden lang gedrückt.
„Of" erscheint im Display.
Drücken Sie einmal die Taste
„+". Das Schlüssel-Symbol
( ) erlischt und „Of" wird im
Display gezeigt. Lassen Sie
die Tasten los.
Nach einigen Sekunden zeigt das Display wieder die Uhrzeit.
Die Ofen- und Uhrzeitfunktionen können nun ganz normal
benutzt werden.
Kochen über die Zeitschaltuhr
Mit dem Timer kann lediglich der rechte Umluftofen
gesteuert werden.
Sie können den Backofen einstellen, zu einer beliebigen Zeit
in den folgenden 24 Stunden eingeschaltet zu werden.
Wenn Sie mehr als ein Gericht zubereiten wollen, wählen
Sie Speisen, die etwa die gleiche Zubereitungszeit haben.
Gerichte können jedoch ein wenig „verlangsamt" werden,
indem Sie kleine Behälter verwenden und diese mit
34
) etwa 8
) etwa 8