Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Motorölstands - Toro RT1200 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Hinweis: Der Motor wird vom Werk mit Öl im
Kurbelwellengehäuse ausgeliefert. Überprüfen Sie jedoch
den Ölstand, bevor Sie den Motor zum ersten Mal anlassen
und dann danach.
Ölsorte: API-Klassifizierung CJ-4 oder höher
Verwenden Sie nur Qualitätsmotoröl SAE 15W-40 mit der
API-Klassifizierung CJ-4 oder höher.
Obwohl SAE 15W-40-Öl mit einer API-Klassifizierung von
CJ-4 oder höher für die meisten Klimazonen empfohlen wird,
sollten Sie die empfohlene Ölviskosität für extreme Klimata
unter
Bild 22
nachlesen.
Hinweis: Ölsorten mit niedriger Viskosität, wie SAE
10W-30, mit einer API-Klassifizierung von CJ-4 oder höher
können selektiv bei Umgebungstemperaturen unter -5°C
verwendet werden, um das Anlassen zu vereinfachen und
einen ausreichenden Ölfluss bereitzustellen. Der ständige
Gebrauch von Ölsorten mit niedriger Viskosität kann jedoch
die Motorlebensdauer verkürzen.
Toro Premium-Motoröl kann von einem offiziellen
Toro-Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40
oder 10W-30 mit einer API-Klassifizierung von CJ-4 oder
höher bezogen werden. Im Ersatzteilkatalog finden Sie die
Bestellnummern. Weitere Empfehlungen finden Sie auch
in der Motorbedienungsanleitung, die mit der Maschine
ausgeliefert wurde.
Wichtig: Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse zu hoch
oder zu niedrig ist, und Sie den Motor laufen lassen,
können Motorschäden auftreten.
Hinweis: Der Stand des Motoröls sollte am besten bei
kaltem Motor vor dem täglichen Anlassen geprüft werden.
Wenn der Ölstand an oder unter der Nachfüllen-Markierung
am Peilstab liegt, gießen Sie Öl nach, bis der Ölstand die
Voll-Markierung erreicht. Füllen Sie nicht zu viel ein. Wenn
der Ölstand zwischen der Voll- und Nachfüllen-Markierung
liegt, muss kein Öl nachgefüllt werden.
1. Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf einer ebenen
Oberfläche steht.
Bild 22
2. Senken Sie alle Anbaugeräte ab, aktivieren Sie die
Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab und ziehen
Sie den Zündschlüssel ab.
Hinweis: Wenn der Motor gelaufen ist, warten
Sie mindestens 15 Minuten, bis das Motoröl in das
Kurbelgehäuse zurückgelaufen ist.
3. Entfernen Sie die linke Seitenplatte, siehe
der Seitenplatten (Seite
4. Nehmen Sie den Peilstab heraus und wischen Sie ihn
mit einem sauberen Lappen ab
1. Peilstab
5. Stecken Sie den Peilstab ganz in das Peilstabrohr und
ziehen ihn dann heraus
6. Lesen Sie den Ölstand am Peilstab ab
Hinweis: Der Ölstand am Peilstab sollte zwischen
der H (oberen) Markierung und der L (unteren)
Markierung liegen.
Wenn der Ölstand zu niedrig ist, gießen Sie
langsam etwas Öl der angegebenen Sorte in
den Ölfüllstutzen
Minuten, siehe Schritt
mit Öl (Seite
25
Entfernen
46).
(Bild
23).
Bild 23
2. Peilstabrohr
Bild 24
(Bild
23).
(Bild
(Bild
65) und warten Sie drei
1
unter
Auffüllen des Motors
49).
24).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2545025450a25450c25450w

Inhaltsverzeichnis