Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Motorölstands; Prüfen Des Reifendrucks; Prüfen Des Drehmoments Der Radmuttern; Während Des Einsatzes - Toro Pro Force 44552 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Force 44552:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig:
Verwenden Sie keine Zusätze, die
Methanol oder Ethanol enthalten.
Mischen Sie dem Kraftstoff die richtige
Stabilisatormenge bei.
Hinweis:
Ein Kraftstoffstabilisator ist am effektivsten,
wenn er frischem Kraftstoff beigemischt wird.
Verwenden Sie, um das Risiko von Ablagerungen
in der Kraftstoffanlage zu minimieren, immer einen
Stabilisator.
Betanken
1.
Stellen Sie dann den Motor ab.
2.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel
herum und nehmen den Deckel ab
Hinweis:
Der Tankdeckel weist eine Benzinuhr
auf, die den Füllstand anzeigt.
1. Kraftstofftank
3.
Füllen Sie so lange Kraftstoff in den
Kraftstofftank, bis der Füllstand 6 mm bis 13 mm
unterhalb der Unterkante am Füllstutzen liegt.
Hinweis:
In diesem Bereich des Tanks kann
sich der Kraftstoff ausdehnen. Füllen Sie die
Kraftstofftanks nicht vollständig auf.
4.
Bringen Sie den Tankdeckel wieder fest an.
5.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff immer auf.
Prüfen des Motorölstands
Prüfen Sie vor dem Anlassen des Motors und vor
der Inbetriebnahme der Maschine erst den Ölstand
im Kurbelgehäuse, siehe
(Seite
23).
Prüfen des Reifendrucks
Prüfen Sie den Reifendruck
Der richtige Reifendruck ist 0,97 bar.
(Bild
Bild 10
Prüfen des Motorölstands
(Bild
11).
10).
Prüfen des Drehmoments
der Radmuttern
Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden
Prüfen Sie den Anzug der Radmuttern beim
ersten Betrieb und dann nach den ersten zehn
Betriebsstunden.
WARNUNG:
Wenn Sie keinen richtigen Drehmoment
erhalten, kann das Rad verloren gehen und
Sie könnten Verletzungen erleiden.
g020714
Ziehen Sie die Radmuttern bis auf 95-122 Nm
an.
Während des Einsatzes
Hinweise zur Sicherheit
während des Betriebs
Allgemeine Sicherheit
Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.
Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine
Schutzbrille, lange Hosen, rutschfeste
Arbeitsschuhe und einen Gehörschutz. Binden
Sie lange Haare hinten zusammen und tragen Sie
keinen herunterhängenden Schmuck.
Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen.
Konzentrieren Sie sich immer bei der Verwendung
der Maschine. Tun Sie nichts, was Sie ablenken
13
Bild 11
g001055

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro force 44552te

Inhaltsverzeichnis