Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Kühlmittelstands Im Behälter; Prüfen Des Hydraulikölstands - Toro RT1200 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig: Füllen Sie nicht zu viel Motoröl ein.
Lassen Sie bei einem zu hohen Ölstand Öl ab, bis
der Ölstand am Peilstab richtig ist, siehe
des Motoröls (Seite
7. Wiederholen Sie die Schritte
richtig ist.
8. Setzen Sie den Peilstab ein und den Ölfüllstutzendeckel
auf.
9. Befestigen Sie linke Seitenplatte, siehe
Seitenplatten (Seite
Prüfen des Kühlmittelstands
im Behälter
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Wenn die Warnung zur Motorüberhitzung auf dem Bedienfeld
angezeigt wird, prüfen Sie den Kühlmittelstand im Behälter
und füllen ggf. Kühlmittel auf. Prüfen Sie auch den
Motorraum um den Kühler und entfernen Sie Behinderungen
des Luftstroms.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel
ab.
2. Lassen Sie den Motor abkühlen.
3. Entfernen Sie die linke Seitenplatte, siehe
der Seitenplatten (Seite
4. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Behälter
1
2
g024979
1. Behälter
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelstand
1/4 bis 3/4 am Schauglas liegt
5. Füllen Sie die entsprechende Kühlmittelsorte ein, bis
der Kühlmittelstand 1/4 bis 3/4 am Schauglas liegt.
Ablassen
48).
4
bis 6, bis der Ölstand
Einbauen der
47).
Entfernen
46).
(Bild
Bild 25
2. Der Kühlmittelstand sollte
zwischen der Nachfüll-
und Voll-Markierung sein.
(Bild
25).
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Kühlmittel gut
gemischt ist, bevor Sie es in den Behälter füllen.
6. Befestigen Sie die linke Seitenplatte, siehe
der Seitenplatten (Seite
Prüfen des Hydraulikölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Verwenden Sie Toro Premium All Season Hydrauliköl
(erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Weitere
Informationen finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie
sich an den Toro-Händler für die Ersatzteilnummern).
Wenn Hydrauliköl von Toro nicht erhältlich ist, können Sie
äquivalentes Hydrauliköl verwenden, solange die folgenden
Materialeigenschaften und Industriestandards erfüllt werden.
Verwenden Sie kein synthetisches Hydrauliköl. Wenden
Sie sich an den Ölhändler, um einen entsprechenden Ersatz
zu finden.
Hydrauliköl (hoher Viskositätsindex, niedriger
Stockpunkt, abnutzungshemmend, ISO VG 46
Materialeigenschaften:
Viskosität, ASTM D445
Viskositätsindex ASTM
D2270
Stockpunkt, ASTM D97
25).
FZG, Defektphase
Wasseranteil (neue
Flüssigkeit)
Branchenspezifikationen:
Hinweis: Viele Hydraulikölsorten sind fast farblos,
was das Erkennen von undichten Stellen erschwert. Als
Beimischmittel für die Hydraulikanlage können Sie ein rotes
Färbmittel in 20 ml Flaschen beziehen. Eine Flasche reicht
für 15,1-22,7 l Hydrauliköl. Sie können diesen Zusatz vom
offiziellen Toro-Vertragshändler bestellen.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und
stellen Sie alle Anbaugeräte in die Transportstellung.
2. Stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die
Feststellbremse und ziehen den Zündschlüssel ab.
3. Prüfen Sie den Hydraulikölstand am Schauglas an der
Seite des Hydraulikbehälters
26
Einbauen
47).
St @ 40 °C: 44 bis 48
St @ 100 °C: 7,9 bis 8,5
140 bis 160
-37 °C bis -45 °C
11 oder höher
500 ppm (Maximum)
Vickers I-286-S (Qualitätsstufe),
Vickers M-2950-S
(Qualitätsstufe), Denison HF-0
(Bild
26).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2545025450a25450c25450w

Inhaltsverzeichnis