Einlagerung
Vorbereiten für die
saisonbedingte Einlagerung
Bereiten Sie die Maschine, die Anbaugeräte und den Motor
für eine Einlagerung, die länger als 30 Tage dauert, wie folgt
vor:
Vorbereiten der Maschine und der
Anbaugeräte
1. Reinigen Sie die Maschine und alle Anbaugeräte
gründlich, siehe
Entfernen von Schmutz und
Rückständen von der Maschine (Seite
2. Senken Sie die Anbaugeräte ab und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
3. Stellen Sie vor dem Verlassen der Bedienerposition den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
4. Prüfen Sie den Reifendruck und korrigieren Sie ihn
ggf., siehe
Erhalten des Luftdrucks in den Reifen (Seite
58).
5. Prüfen Sie alle Befestigungen und ziehen sie bei Bedarf
an.
6. Fetten Sie alle Anschlussstücke und Drehpunkte ein
und wischen Sie überschüssiges Fett ab, siehe
der Maschine (Seite
7. Reparieren Sie alle Dellen an der Maschine oder den
Anbaugeräten und schleifen Sie Bereiche, die ohne
Lack sind, zerkratzt, abgeblättert oder gerostet sind
etwas ab und lackieren Sie sie. Lack erhalten Sie vom
offiziellen Toro-Vertragshändler.
8. Warten Sie die Batterie und -kabel wie folgt:
A. Entfernen Sie die Batterieklemmen von den
-polen.
B. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit
einer Drahtbürste und Natronlauge.
C. Überziehen Sie die Kabelanschlussklemmen
und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett
(Toro-Bestellnummer 505-47) oder einem
entsprechenden Fett.
D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden
lang langsam auf, um einer Bleisulfation der
Batterie vorzubeugen.
9. Prüfen Sie alle Muttern und Schrauben und ziehen
diese bei Bedarf an. Reparieren oder wechseln Sie alle
beschädigten und defekten Teile aus.
10. Lagern Sie die Maschine in einer sauberen, trockenen
Garage oder an einem anderen geeigneten Ort ein.
80).
Einfetten
44).
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und bewahren Sie ihn
an einem Ort auf, den Sie sich gut merken können.
11. Decken Sie die Maschine ab, damit sie geschützt ist
und nicht verstaubt.
Vorbereiten des Motors
1. Entfernen Sie Schmutzrückstände von den äußeren
Teilen des Motors.
2. Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter, siehe
Wechseln des Motoröls und -filters (Seite
3. Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn ca.
zwei Minuten lang im Leerlauf laufen.
4. Stellen Sie den Motor ab.
5. Spülen Sie den Kraftstofftank mit frischem, sauberem
Diesel.
6. Befestigen Sie alle Teile der Kraftstoffanlage.
7. Warten Sie den Luftfilter, siehe
Luftfilteranlage (Seite
8. Dichten Sie das Luftfilteransaugrohr und
das Auspuffrohr mit Kunststoff- oder
witterungsbeständigem Klebeband ab.
9. Prüfen Sie den Frostschutz und füllen bei Bedarf eine
Mischung aus 50 % Wasser und 50 % Ethylenglykol
des Frostschutzmittels ein, die den in Ihrer Region zu
erwartenden Mindesttemperaturen entsprechen muss.
81
48).
Warten der
50).