Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Umgang Mit Kraftstoffen; Allgemeiner Betrieb - Toro Workman HDX-Auto series Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherer Umgang mit
Kraftstoffen
Passen Sie beim Umgang mit Kraftstoff besonders
auf, um Körperverletzungen oder Sachschäden zu
vermeiden. Kraftstoff ist extrem leicht entflammbar
und die Dämpfe sind hochexplosiv.
Rauchen Sie nicht in der Nähe der Maschine.
Verwenden Sie nur zugelassene, nicht aus Metall
bestehende Benzinkanister.
Füllen Sie Kanister nie in der Maschine oder
auf einem Pritschenwagen oder Anhänger mit
einer Verkleidung aus Kunststoff. Stellen Sie die
Kanister vor dem Auffüllen immer vom Fahrzeug
entfernt auf den Boden.
Der Stutzen sollte den Rand des Benzinkanisters
oder die Behälteröffnung beim Auftanken
ständig berühren. Entfernen Sie Geräte
von der Ladepritsche der Maschine, bevor
Sie sie betanken. Verwenden Sie kein
Düsenstopp-Öffnungsgerät. Falls das nicht
möglich ist, betanken Sie solche Geräte mit einem
tragbaren Kanister und nicht an einer Zapfsäule.
Nehmen Sie den Tankdeckel nicht bei laufendem
Motor ab und betanken Sie die Maschine nicht.
Lassen Sie vor dem Betanken den Motor abkühlen.
Betanken Sie die Maschine nicht in geschlossenen
Räumen.
Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister
nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder
Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder
anderen Geräten.
Wenn Sie Kraftstoff auf die Kleidung verspritzen,
wechseln Sie sofort die Kleidung.
Füllen Sie den Tank nicht zu voll. Setzen Sie den
Tankdeckel auf und schrauben Sie ihn fest zu.

Allgemeiner Betrieb

Wenn sich die Maschine bewegt, müssen der
Fahrer und Passagier sitzen bleiben. Der Bediener
sollte falls möglich beide Hände am Lenkrad
halten. Der Passagier muss sich an den Griffen
festhalten. Halten Sie Ihre Arme und Beine immer
im Innern des Maschinengehäuses.
Fahren Sie langsamer und wenden weniger
scharf, wenn Sie einen Passagier mitnehmen.
Denken Sie daran, dass der Beifahrer u. U. nicht
damit rechnet, dass Sie bremsen oder wenden
und er eventuell nicht darauf vorbereitet ist.
Nehmen Sie Personen nie auf der Pritsche oder
auf Anbaugeräten mit.
Überladen Sie die Maschine nicht. Auf dem
Typenschild (unter dem Sitz) werden die
Höchstlasten für die Maschine aufgeführt. Füllen
Sie Anbaugeräte nie zu voll oder überschreiten
Sie das maximale Bruttogewicht des Fahrzeugs
(zul. Gesamtgewicht).
Gehen Sie zum Starten der Maschine wie folgt vor:
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3.
Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA)
aus (falls vorhanden) und stellen Sie den
Fahrantriebshebel auf die A
vorhanden).
4.
Stellen Sie sicher, dass der
Hydraulikhubhebel in der mittleren
Stellung ist.
5.
Treten Sie auf das Bremspedal.
6.
Treten Sie nicht auf das Fahrpedal.
7.
Drehen Sie das Zündschloss in die
S
-Stellung.
TART
Ein unsicherer Einsatz der Maschine kann
zu Unfällen, zum Umkippen der Maschine
und folglich zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen. Fahren Sie vorsichtig.
Mit den folgenden Sicherheitsmaßnahmen
vermeiden Sie ein Umkippen oder einen Verlust
der Fahrzeugkontrolle:
– Fahren Sie sehr vorsichtig, verringern Sie die
Geschwindigkeit der Maschine und halten Sie
einen Sicherheitsabstand um Sandbänke,
Gräben, Bäche, Rampen oder andere
unbekannte Bereiche oder Gefahrenstellen
ein.
– Achten Sie auf Löcher und andere versteckte
Gefahren.
– Passen Sie besonders auf, wenn Sie die
Maschine auf steilen Hängen einsetzen.
Fahren Sie normalerweise Hänge gerade hoch
und runter. Verringern Sie die Geschwindigkeit
der Maschine, wenn Sie scharf oder auf
Hangseiten wenden. Vermeiden Sie ein
Wenden auf Hangseiten.
– Passen Sie besonders auf, wenn Sie die
Maschine auf nassen Oberflächen, mit hoher
Geschwindigkeit oder voller Ladung einsetzen.
Bei voller Ladung verlängern sich die Zeit und
Strecke bis zum Stillstand.
– Vermeiden Sie es, unvermittelt abzubremsen
oder loszufahren. Schalten Sie nur bei
komplettem Stillstand von Vorwärts auf
Rückwärts oder umgekehrt.
– Probieren Sie weder scharfes Wenden noch
plötzliche Manöver oder andere unsichere
Fahrweisen aus, die zum Verlust der
Maschinenkontrolle führen könnten.
5
-Stellung (falls
US

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis