Wartungsintervall
Alle 25 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Alle 400 Betriebsstunden
Alle 800 Betriebsstunden
Alle 1000 Betriebsstunden
Jährlich
Einsatz unter schwierigen Bedingungen
Wichtig:
Führen Sie alle Wartungsarbeiten doppelt so häufig wie angegeben durch, wenn die Maschine
in den nachstehend aufgeführten Bedingungen eingesetzt wird:
•
Einsatz in Wüstengebieten
•
Einsatz bei niedrigen Temperaturen unter 0 °C
•
Schleppen eines Anhängers
•
Häufiger Einsatz auf staubigen Straßen
•
Bauarbeiten
•
Lassen Sie die Bremsen des Fahrzeuges so bald wie möglich prüfen und reinigen, wenn das Fahrzeug
längere Zeit in Schlamm, Sand, Wasser oder unter ähnlichen schmutzigen Bedingungen eingesetzt wurde.
So wird verhindert, dass reibendes Material eine überdurchschnittliche Abnutzung verursacht.
Wartungsmaßnahmen
• Entfernen Sie die Luftfilterabdeckung und entfernen den Schmutz.
• Prüfen Sie den Stand der Batterieflüssigkeit (alle 30 Tage bei Einlagerung).
• Prüfen Sie die Kabelanschlüsse an der Batterie.
• Fetten Sie alle Lager und Büchsen ein (fetten Sie häufiger ein, wenn die Maschine
stark beansprucht wird).
• Wechseln Sie den Luftfilter (häufiger in staubigen oder schmutzigen Bedingungen).
• Prüfen Sie den Zustand der Reifen.
• Prüfen Sie die Gleichlaufmuffen auf Beschädigungen und austretendes
Schmiermittel.
• Wechseln Sie das Motoröl und den -filter.
• Austauschen des Aktivkohlefilters.
• Ziehen Sie die vorderen und hinteren Radmuttern fest
• Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Behälter für den Fahrgeschwindigkeitszylinder.
• Prüfen Sie die Einstellung der Feststellbremse.
• Prüfen Sie die Einstellung des Bremspedals.
• Prüfen Sie die Dienst- und Feststellbremsen.
• Prüfen Sie oder tauschen Sie die Zündkerze aus.
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
• Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen und -verbindungen.
• Prüfen Sie die vordere Spureinstellung.
• Prüfen des Stands der Getriebeflüssigkeit.
• Prüfen Sie den Zustand des Treibriemens.
• Reinigen Sie die Kupplungen.
• Prüfen Sie die Bremsen visuell auf abgenutzte Bremsschuhe.
• Tauschen Sie den Hydraulikfilter aus.
• Wechseln Sie das Hydrauliköl und reinigen Sie das Sieb.
• Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit.
• Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank.
• Spülen Sie die Kühlanlage und tauschen Sie das Kühlmittel aus.
• Führen Sie alle jährlichen Wartungsarbeiten aus, die in der Motorbedienungsan-
leitung aufgeführt sind.
41