Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sichere Betriebspraxis; Verantwortung Des Aufsichtspersonals; Vor Dem Betrieb - Toro Workman HDX-Auto series Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch
den Bediener oder Besitzer kann Verletzungen
zur Folge haben. Befolgen Sie zur Verringerung
des Verletzungsrisikos diese Sicherheitshinweise
und beachten Sie das Warnsymbol
der Bedeutung Achtung, Warnung oder Gefahr –
Sicherheitsrisiko. Wenn die Anweisungen nicht
beachtet werden, kann es zu Verletzungen ggf.
tödlichen Verletzungen kommen.
Die Maschine erfüllt die Anforderungen gemäß
SAE J2258.

Sichere Betriebspraxis

Wichtig:
Diese Maschine ist in erster Linie ein
Geländefahrzeug, das nicht für einen häufigen
Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr gedacht
ist.
Bei der Verwendung der Maschine im
öffentlichen Straßenverkehr müssen Sie alle
Verkehrsvorschriften einhalten; die Maschine
muss auch mit dem gesetzlich vorgeschriebenen
Zubehör ausgestattet sein, u. a. Scheinwerfer,
Blinker, Schilder für ein langsam fahrendes
Fahrzeug usw.
Dieser Workman bietet bei richtiger Verwendung
und Wartung ein im Design integriertes hohes
Sicherheitsniveau. Obwohl die Vermeidung von
Gefahren und Unfällen vom Design und der
Konfiguration des Fahrzeugs abhängen, spielen
Faktoren, wie z. B. Konzentration, Vorsicht und
richtige Schulung des bedienenden Personals sowie
Wartung und Einlagerung des Fahrzeugs auch
eine Rolle. Eine unsachgemäße Bedienung oder
Wartung der Maschine kann zu Verletzungen oder
Lebensgefahr führen.
Das Fahrverhalten und die Handhabung dieser
Maschine sind anders als bei Automobilfahrzeugen
oder Pritschenwagen. Machen Sie sich daher mit
Ihrer Maschine vertraut.
Nicht alle für diese Maschine angebotenen
Anbaugeräte werden in dieser Anleitung
angesprochen. Weitere Sicherheitsanweisungen
finden Sie in der Bedienungsanleitung, die jedem
Anbaugerät beilag.
Befolgen Sie zwecks Reduzierung der
Verletzungsgefahr diese Sicherheitsanweisungen:
Verantwortung des
Aufsichtspersonals
Stellen Sie sicher, dass alle Bediener gründlich
ausgebildet sind und mit der Bedienungsanleitung
sowie allen Aufklebern an der Maschine vertraut sind.
(Bild
2) mit

Vor dem Betrieb

4
Diese Maschine ist zum Mitführen des Bedieners
und eines Passagiers auf dem dafür vom Hersteller
vorgesehenen Sitz gedacht. Nehmen Sie niemals
andere Personen auf der Maschine mit.
Machen Sie sich mit allen Bedienelementen
vertraut und lernen Sie, wie Sie die Maschine
schnell abstellen können.
Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen.
Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine
Schutzbrille, rutschfeste Arbeitsschuhe und einen
Gehörschutz. Binden Sie lange Haare hinten
zusammen und tragen Sie keinen Schmuck.
Das Fahrzeug darf niemals von Kindern betrieben
werden. Auch Erwachsene dürfen die Maschine
ohne entsprechende Anleitung nicht einsetzen.
Nur geschultes und autorisiertes Personal darf
diese Maschine einsetzen. Stellen Sie sicher,
dass alle Bediener körperlich und geistig für den
Einsatz der Maschine geeignet sind.
Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand
zur Maschine.
Halten Sie alle Schutzbleche, Sicherheitseinrich-
tungen und Aufkleber an den für sie vorgesehenen
Stellen intakt. Sollte ein Schutzblech, eine
Sicherheitseinrichtung oder ein Aufkleber defekt,
unleserlich oder beschädigt worden sein, reparie-
ren Sie das entsprechende Teil bzw. tauschen
Sie es aus, ehe Sie den Betrieb der Maschine
aufnehmen.
Vermeiden Sie das Fahren bei Dunkelheit,
insbesondere in unbekanntem Gelände. Wenn Sie
im Dunkeln fahren müssen, fahren Sie vorsichtig
und schalten Sie die Scheinwerfer ein.
Prüfen Sie vor jedem Einsatz der Maschine alle
Teile der Maschine und Anbaugeräte. Sollte ein
Fehler auftreten, setzen Sie die Maschine nicht
mehr ein. Stellen Sie sicher, dass das Problem
behoben ist, bevor Sie die Maschine oder das
Anbaugerät wieder in Betrieb nehmen.
Setzen Sie die Maschine nur draußen oder in
einem gut belüfteten Bereich ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis