Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtigkeitskontrolle; Kondensatanschluss Und Gesicherte Ableitung - Vivax ACP-09CH25AEMI Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACP-09CH25AEMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dichtigkeitskontrolle

Sind alle Verbindungen hergestellt, wird die Mano-
meterstation wie folgt an den entsprechenden
Schraderventilanschlüssen angeschlossen, sofern
vorhanden:
rot = kleines Ventil = Hochdruck
blau = großes Ventil = Saugdruck
Zur Dichtigkeitskontrolle werden die hergestellten
Verbindungen mit Lecksuchspray besprüht. Sind
Blasen sichtbar, ist die Verbindung nicht korrekt
ausgeführt. Ziehen Sie dann die Verschraubung
fester an.
HINWEIS!
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klima-
wandel bei. Kältemittel mit geringerem
Treib- hauspotenzial tragen im Fall eines
Austretens weniger zur Erderwärmung bei
als solche mit höherem Treibhauspotenzial.
Dieses Gerät enthält Kältemittel mit einem
Treibhauspotenzial von 2088. Somit hätte
ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels
2088 mal größere Auswirkungen auf die
Erderwär- mung als 1 kg CO
100 Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf
vornehmen oder das Gerät zerlegen - stets
Fachpersonal hinzuziehen.
, bezogen auf
2
Kondensatanschluss
und gesicherte
Ableitung
4
5
100
10
12
Kondensatableitung, Versickerung von Kondensat
und Streifenfundament (Schnitt)
1:
Außenmodul
2:
Schenkel
3:
Kondensat-Auffangwanne
4:
Bodenkonsole
5:
Bewehrtes Streifenfundament
H x B x T = 300x200x800mm
6:
Kiesschicht zur Versickerung
7:
Kondensatablauf-Heizung
8:
Entwässerungskanal
9:
Schutzrohr für Kältemittelleitungen und elektri-
sche Verbindungsleitung (temperaturbe-
ständig bis mindestens 60°C)
10: Frostgrenze
11: Drainagerohr
12: Erdreich
1
2
3
6
5
7
8
9
11
10
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis