Funktionsprinzip, Technische Daten
Modell
Lagertemperatur
Gehäusematerial
Stecker Empfänger
Stecker Sender
LED-Anzeigen
Max. Schaltstrom
Schnittstelle
Anschlusskabel
Montageschiene
Ausgangspolarität
Alle Daten gelten bei +20 °C nach einer Warmlaufzeit von 30 min
1) Gilt für ∆T≤ 5 °C und Umgebungslicht 5000 lx. Für stabile Messungen empfiehlt sich eine Abschattung des
2) Gilt nur unter Anpassung der THD-Schwelle und Laserleitung sowie der Durchführung einer Kalibrierung;
3) Laserklasse 1 nach DIN EN 60825-1: 2008-05
optoCONTROL 1220
Empfängers zur Fremdlichtquelle. Videomittelung 64 Werte
Abstand Messobjekt-Empfänger 20 mm; Abstand Sender-Empfänger 250 mm
Aluminium, schwarz eloxiert
8-pol. Rundbuchse Typ Binder 712 (SPS/Power)
4-pol. M5 Rundbuchse Typ Binder 707 (RS232/PC)
4-pol. Rundbuchse Typ Binder 712 (Verbindung zum Sender)
4-pol. Rundbuchse Typ Binder 712 (Verbindung zum Empfänger)
LED rot (+) : Messwert > obere Toleranzgrenze;
LED grün : Messwert im Toleranzband
LED rot (-) : Messwert < untere Toleranzgrenze;
LED gelb : Power-LED (multifunktional)
100 mA, kurzschlussfest
Messwerte via RS232, parametrisierbar unter Windows über ODC-1202 Tool
(im Lieferumfang enthalten)
Anschluss an PC: SCD1202 (RS232) oder
SCD12xx (USB-Version inkl. Treibersoftware)
Power/Anschluss an SPS: SCA1202
Verbindungskabel Sender/Empfänger: CE1220
ODC1220-L220/L420/L620
(Max. Distanz Sender / Empfänger ≤ 220/420/620 mm)
Hell-/Dunkelschaltung, umschaltbar unter Windows®
ODC1220-28
-20 bis +85 °C
Seite 12