Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugruppe Temperatur-Steuermodul Austauschen - Graco Reactor A-25 Reparatur Und Teile

Elektrisch beheiztes mehrkomponenten-druckluftdosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor A-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCR-Stromkreis testen
1.
Den SCR-Stromkreis in eingeschalteter Position testen:
a.
Darauf achten, dass alles angeschlossen ist,
einschließlich des Schlauchs.
b.
Netzschalter einschalten
c.
Den Sollwert für die Schlauchheizung über die
Umgebungstemperatur des Schlauchs anpassen.
d.
Die Heizzone
einschalten.
e.
Gedrückt halten,
können. Der Schlauchstrom sollte bis auf 45 A
ansteigen. Falls kein Schlauchstrom vorhanden ist,
siehe E03: Kein Zonenstrom, Seite 13. Falls der
Schlauchstrom 45 A übersteigt, sieheE02: Hohe
Zonenstromstärke, Seite 13. Bleibt der
Schlauchstrom einige Ampere unter 45 A stehen, ist
der Schlauch zu lang oder die Spannung zu gering.
2.
Den SCR-Stromkreis in ausgeschalteter Position testen:
a.
Darauf achten, dass alles angeschlossen ist,
einschließlich des Schlauchs.
b.
Netzschalter einschalten
c.
Den Sollwert für die Schlauchheizung unter die
Umgebungstemperatur des Schlauchs anpassen.
d.
Die Heizzone
einschalten.
3A2534T
.
durch Drücken der Taste
um den Strom ablesen zu
.
durch Drücken der Taste
Mit einem Voltmeter die Spannung am weißen
Schlauchverbinder genau messen. Es sollte keine Spannung
angezeigt werden. Falls doch Spannung angezeigt wird, ist der
SCR an der Temperatursteuerkarte defekt.
Temperatursteuerungsgruppe entfernen.
Baugruppe Temperatur-Steuermodul
austauschen
HINWEIS
Vor dem Berühren des Moduls sollte man einen
Erdungsstreifen am Handgelenk anlegen, um das Modul
vor statischer Entladung zu schützen. Die Anweisungen mit
einen Erdungsstreifen am Handgelenk befolgen.
1.
Netzschalter ausschalten
Stromnetz trennen.
2.
Druck entlasten, Seite16.
3.
Elektro-Schaltpläne beachten. Siehe Stromlaufpläne,
Seite 57. Das Temperatursteuermodul befindet sich auf der
linken Seite im Schaltschrank.
4.
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die
Transformatoreinheit befestigt ist und schieben Sie die
Einheit auf die Schaltschrankseite.
5.
Erdungsstreifen am Handgelenk anlegen.
6.
Alle Kabel und Stecker von der Steckkarteneinheit
abziehen. Siehe Temperatursteuermodul, Seite 30.
7.
Die Muttern entfernen und die ganze
Motorsteuerkartengruppe auf die Werkbank legen.
8.
Defektes Modul austauschen.
9.
Baugruppe in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Reparieren
. Die Verbindung zum
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reactor a-xp1

Inhaltsverzeichnis