Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenschmiersystem - Graco Reactor A-25 Reparatur Und Teile

Elektrisch beheiztes mehrkomponenten-druckluftdosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor A-25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparieren

Pumpenschmiersystem

Den Zustand des ISO-Pumpenschmiermittels täglich
überprüfen. Das Schmiermittel wechseln, wenn es gelartig wird,
sich verdunkelt oder mit Isocyanat verdünnt ist.
Die Gelbildung entsteht durch die Feuchtigkeitsabsorption
durch das Pumpenschmiermittel. Der Zeitabstand bis
zum nächsten Schmiermittelwechsel hängt von der
Betriebsumgebung ab. Das Pumpenschmiersystem minimiert
zwar die Feuchtigkeitseinwirkung; dennoch ist eine gewisse
Kontaminierung möglich.
Die Schmiermittelverfärbung ergibt sich durch fortwährendes
Einsickern kleinerer Isocyanatmengen hinter die
Pumpenpackungen während des Betriebs. Funktionieren
die Packungen ordnungsgemäß, sollte ein Auswechseln des
Schmiermittels aufgrund von Verfärbungen nicht öfter als alle
3 bis 4 Wochen erforderlich sein.
Auswechseln des Pumpenschmiermittels:
1.
Druck entlasten, Seite16.
2.
Den Schmiermittelbehälter (LR) aus der Halterung (RB)
heben und von der Kappe abnehmen. Die Kappe über
einen geeigneten Behälter halten, das Rückschlagventil
entfernen und das Schmiermittel ablaufen lassen.
Das Rückschlagventil wieder am Einlassschlauch (ST)
befestigen. Siehe A
BB
40
. 15.
3.
Den Behälter entleeren und mit sauberem
Schmiermittel spülen.
4.
Anschließend frisches Schmiermittel einfüllen.
5.
Den Behälter auf die Kappe schrauben und in die
Halterung einsetzen.
6.
Das Schmiersystem ist nun betriebsbereit. Es muss
keine Entlüftung durchgeführt werden.
ST
RT
LR
RB
A
. 15: Pumpenschmiersystem
BB
ST
RT
ti18001a
3A2534T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reactor a-xp1

Inhaltsverzeichnis