Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benzin Und Öl; Empfohlenes Benzin - Toro Recycler Wheel Horse 12-32 Bedienungsanleitung

Aussitzmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benzin und Öl

Empfohlenes Benzin

BLEIFREIES Normalbenzin für Kfz-Betrieb
verwenden (mindestens 85 Oktan). Falls kein
bleifreies Benzin erhältlich ist, kann verbleites Benzin
verwendet werden.
Wichtig: Niemals Methanol, methanolhaltiges
Benzin oder Gasohol mit mehr als 10%
Äthanol verwenden, weil es dadurch zu
Schäden am Kraftstoffsystem kommen
kann. Benzin nicht mit Öl mischen.
POTENTIELLE GEFAHR
Unter bestimmten Bedingungen ist Benzin
extrem leicht entflammbar und
hochexplosiv.
WAS KANN PASSIEREN
Feuer oder Explosion kann Verbrennungen
und Sachschäden verursachen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN
WERDEN KANN
Einen Trichter verwenden und den
Kraftstofftank im Freien nachfüllen, wenn
der Motor kalt ist. Verschüttetes Benzin
aufwischen.
Den Kraftstofftank nicht ganz auffüllen.
Solange Benzin in den Tank füllen, bis der
Flüssigkeitsstand 6 mm bis 13 mm
(1/4-1/2") unter der Unterseite des
Einfüllstutzens liegt. Dieser Freiraum im
Tank ermöglicht dem Benzin, sich
auszudehnen.
Wenn mit Benzin hantiert wird, nicht
rauchen und von offenen Flammen und
Funken, die Benzindämpfe entzünden
könnten, fern bleiben.
Benzin in einem zugelassenen Behälter für
Kinder unzugänglich aufbewahren.
Niemals mehr als einen Vorrat für 30 Tage
kaufen.
12
POTENTIELLE GEFAHR
Unter bestimmten Bedingungen ist Benzin
extrem leicht entflammbar und
hochexplosiv.
WAS KANN PASSIEREN
Feuer oder Explosion kann Verbrennungen
und Sachschäden verursachen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN
WERDEN KANN
Benzinbehälter vor dem Auffüllen immer
vom Fahrzeug entfernt auf den Boden
stellen.
Benzinbehälter nicht in einem Fahrzeug
oder auf einer Ladefläche auffüllen, weil
Teppiche im Fahrzeug oder
Plastikverkleidungen auf Ladeflächen den
Behälter isolieren und den Abbau von
statischen Ladungen verlangsamen können.
Soweit durchführbar, Geräte mit
Benzinmotor von der Ladefläche bzw. vom
Anhänger nehmen und zum Auffüllen mit
den Rädern auf den Boden stellen.
Falls das nicht möglich ist, sollten die
betroffenen Geräte auf der Ladefläche bzw.
dem Anhänger von einem tragbaren
Behälter aus betankt werden, nicht von
einer Zapfsäule.
Wenn von einer Zapfsäule aus getankt
werden muß, den Einfüllstutzen immer in
Kontakt mit dem Rand des Kraftstofftanks
bzw. der Behälteröffnung halten, bis der
Tankvorgang abgeschlossen ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis