Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündkerze; Ausbau Der Zündkerze; Kontrolle Der Zündkerze - Toro Recycler Wheel Horse 12-32 Bedienungsanleitung

Aussitzmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Eine Auffangschale unter die Ablaßschraube
stellen (Abb. 17). Die Ablaßkappe entfernen.
Das gesamte Öl in die Auffangschale laufen
lassen. Wenn das Öl aufhört zu fließen, die
Ablaßkappe wieder anbringen.
Hinweis: Das Altöl ordnungsgemäß entsorgen.
1
Abbildung 17
1. Ablaßkappe
4.
Den Peilstab losschrauben und Öl ins
Kurbelgehäuse einfüllen. Siehe "Auffüllen des
Kurbelgehäuses mit Öl", Seite 18. Das
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen beträgt 48 oz.
Das Kurbelgehäuse NICHT ÜBERFÜLLEN,
weil es dadurch zu Motorschaden kommen kann.
Zündkerze
Wartungsintervall/Spezifikation
Da sich der Elektrodenabstand einer Zündkerze durch
normalen Betrieb im Laufe der Zeit vergrößert, sollte
der Abstand alle 25 Betriebsstunden nachgemessen
werden. Der empfohlene Elektrodenabstand beträgt
0,762 mm (0.030"). Die korrekte Zündkerze ist vom
Typ Champion RJ-19 LM.
Hinweis: Normalerweise halten Zündkerzen für
eine geraume Zeit; bei Motorstörungen
jedoch immer entfernen und auf guten
Zustand prüfen.
Ausbau der Zündkerze
1.
Das Mähwerk auskuppeln, die Feststellbremse
anziehen und die Zündung ausschalten, um den
Motor abzustellen. Den Schlüssel abziehen.
2.
Das Kabel von der Zündkerze abziehen
(Abb. 18).
3.
Den Bereich um die Zündkerze reinigen, um ein
Eindringen von Fremdkörpern in den Zylinder
beim Entfernen der Zündkerze zu vermeiden.
4.
Die Zündkerze(n) herausnehmen.
1
2
Abbildung 18
1. Zündkabel
Kontrolle der Zündkerze
1.
Auf die Mitte der Zündkerze sehen (Abb. 19).
Wenn der Kerzenstein hellbraun oder grau ist, ist
der Motor richtig eingestellt. Eine schwarze
Schicht am Kerzenstein weist gewöhnlich auf
einen schmutzigen Luftfilter hin.
Wichtig:
Zündkerzen niemals reinigen. Die
Zündkerze immer austauschen,
wenn sie folgendes aufweist: eine
schwarze Beschichtung, abgenutzte
Elektroden, einen Ölfilm, Sprünge.
2.
Den Abstand zwischen der mittleren und der
seitlichen Elektrode kontrollieren (Abb. 19).
Wenn der Abstand nicht korrekt ist, die seitliche
Elektrode verbiegen (Abb. 19).
Wartung
2. Zündkerze
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis