Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter; Wartungsintervall/Spezifikation - Toro Recycler Wheel Horse 12-32 Bedienungsanleitung

Aussitzmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POTENTIELLE GEFAHR
Wenn der Schlüssel im Zündschloß bleibt,
könnte jemand den Motor starten.
WAS KANN PASSIEREN
Ungewollter Motorstart kann
schwerwiegende Verletzungen verursachen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN
WERDEN KANN
Vor Wartungsarbeiten den Schlüssel aus
dem Zündschloß abziehen und das
Zündkabel von der Zündkerze abziehen.
Außerdem das Kabel zur Seite schieben,
damit es nicht versehentlich die Zündkerze
berührt.

Luftfilter

Wartungsintervall/Spezifikation

Schaumeinsatz: Nach jeweils 25 Betriebsstunden
bzw. jährlich reinigen und nachölen, je nachdem,
welcher Fall zuerst eintritt. Papiereinsatz: Alle
100 Betriebsstunden bzw. jährlich austauschen. Den
Luftfilter häufiger reinigen (alle paar Stunden), wenn
besonders viel Staub oder Sand im Arbeitsbereich
vorhanden sind.
1.
Den Zündkerzenstecker abziehen (Abb. 18).
2.
Das Klemmrad und die Abdeckung vom Filter
entfernen (Abb. 15).
3.
Der Schaumvorreiniger muß alle
25 Betriebsstunden gereinigt werden (Abb. 15),
indem er von der Papierpatrone abgeschoben
wird (Abb. 15).
A. Den Schaumvorreiniger in einer Seifenlauge
auswaschen, dann gründlich mit klarem
Wasser durchspülen.
B. Den Schaumvorreinger in ein Tuch wickeln
und trocken drücken.
C. Den Schaum mit Motoröl durchtränken und
zum Entfernen überflüssigen Öls
ausdrücken.
4.
Die Papierfilterpatrone muß alle 100 Stunden
ausgewechselt werden. Eine Mutter von der
Oberseite der Papierpatrone entfernen (Abb. 15).
Abbildung 15
1. Knopf
2. Luftfilterabdeckung
3. Schaumvorfilter
5.
Um ein Eindringen von Schmutz in den Vergaser
zu vermeiden, das Filtergehäuse vorsichtig
reinigen. Die Papierpatrone entfernen und
entsorgen.
6.
Eine neue Patrone in das Filtergehäuse einlegen.
Den Luftfilter wieder zusammenbauen.
Wichtig:
Papiereinsätze dürfen nicht mit
benzinhaltigen Lösungsmitteln, wie
z.B. Kerosin, gereinigt werden. Diese
können zur Zersetzung des Einsatzes
führen. DEN EINSATZ NICHT
EINÖLEN. KEINE DRUCKLUFT
ZUM REINIGEN DES EINSATZES
VERWENDEN.
Wartung
4. Papiereinsatz
5. Mutter
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis