Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Sicherheitsverriegelungssystems - Toro Recycler Wheel Horse 12-32 Bedienungsanleitung

Aussitzmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittmesser oder einer anderen vom
Mähwerk angetriebenen Vorrichtung
im Rückwärtsgang fährt. Wenn die
Maschine unbeaufsichtigt bleibt,
immer den Zündschlüssel und den
"Key Choice"-Schlüssel abziehen und
an einem sicheren Platz für Kinder
unzugänglich aufbewahren.
POTENTIELLE GEFAHR
Ein Kind oder andere Personen könnten
vom Traktor mit laufendem Schnittmesser
überfahren werden.
WAS KANN PASSIEREN
Kontakt mit dem Schnittmesser führt zu
Verletzungen oder Tod.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN
WERDEN KANN
Nur rückwärts mähen, wenn es unbedingt
erforderlich ist.
Immer nach hinten und nach unten sehen,
bevor rückwärts gefahren wird.
Den "Key Choice"-Schalter nur verwenden,
wenn sicher ist, daß keine Kinder oder
andere Personen im Arbeitsbereich
auftauchen werden.
Wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleibt,
immer den Zündschlüssel und den "Key
Choice"-Schlüssel abziehen und an einem
sicheren Platz für Kinder und unbefugte
Personen unzugänglich aufbewahren.
1
Abbildung 10
1. "Key Choice"-Schalter
Abbildung 11
1. Kontrollampe für Rückwärtsfahrt
Überprüfung des
Sicherheitsverriegelungssystems
Das Sicherheitsverriegelungssystem sollte vor jedem
Einsatz der Maschine überprüft werden. Wenn das
Sicherheitssystem nicht wie nachstehend beschrieben
arbeitet, muß es sofort vom Händler repariert werden.
1.
Auf Neutralstellung schalten.
2.
Den Mähwerkbetätigungshebel EINRASTEN.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen und den
Zündschlüssel auf START drehen. Jetzt darf der
Motor nicht anspringen. Wenn doch, hat sich
eine Störung im Sicherheitssystem eingestellt,
die von einer TORO-Vertragswerkstatt behoben
werden muß. Wenn sich der Motor nicht starten
läßt, bei Schritt 3 weitermachen.
3.
Den Mähwerkbetätigungshebel AUSRASTEN.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, die
Fußbremse und das Kupplungspedal betätigen.
Dann einen Gang einlegen. Den Zündschlüssel
auf START drehen. Jetzt darf der Motor nicht
anspringen. Wenn doch, hat sich eine Störung im
Sicherheitssystem eingestellt, die von einer
TORO-Vertragswerkstatt behoben werden muß.
Wenn sich der Motor nicht starten läßt, bei
Schritt 4 weitermachen.
4.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, den
Schalthebel auf NEUTRAL stellen, den
Mähwerkbetätigungshebel AUSRASTEN und
sicherstellen, daß die Feststellbremse aktiviert
ist. Den Zündschlüssel auf START drehen. Jetzt
Betrieb
1
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis