Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Sicherheitsverriegelungs- System; Betrieb Bei Rückwärtsfahrt - Toro Recycler Wheel Horse 12-32 Bedienungsanleitung

Aussitzmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
4.
Für ein Zuschalten des Schnittmessers die
Schnitthöheneinstellung auf die gewünschte
Höhe stellen. Den Gashebel auf BETRIEB
stellen. Dann das Mähwerk durch EINRASTEN
des Mähwerkbetätigungshebels zuschalten.
5.
Zum Stoppen des Motors nacheinander
Kupplungs- und Bremspedal drücken, Gashebel
auf LEERLAUF stellen, Mähdeckeinrückhebel
AUSRASTEN, in Neutralstellung schalten,
Feststellbremse anziehen und die Zündung
ausschalten, nachdem der Motor eine kurze Zeit
im Leerlauf laufen konnte.
Das Sicherheitsverriegelungs-
system
Das Sicherheitsverriegelungssystem
Das Sicherheitsverriegelungssystem verhindert Start
des Motors, außer:
Der Mähwerkschalter steht auf "OFF" (AUS).
Der Schalthebel steht auf Neutralstellung "N".
Das Sicherheitssystem stoppt den Motor, wenn:
Sie vom Sitz aufstehen und dabei das
Kupplungs-/Bremspedal losgelassen ist.
Sie vom Sitz aufstehen und dabei das Mähwerk
EINGEKUPPELT ist.
In den Rückwärtsgang geschaltet wird, wenn das
Mähwerk eingekuppelt und die Rückfahrsperre
nicht deaktiviert ist.
Betrieb bei Rückwärtsfahrt
Eine Sperrvorrichtung verhindert, daß das Mähwerk
arbeitet, während der Traktor rückwärts fährt. Wenn
in den Rückwärtsgang geschaltet wird, während das
Schnittmesser oder eine andere vom Mähwerk
angetriebene Vorrichtung eingekuppelt ist, stoppt der
Motor.
22
Beim Rückwärtsfahren nicht mähen, wenn es
nicht unbedingt notwendig ist. Wenn bei
Rückwärtsfahrt gemäht oder andere vom Mähwerk
angetriebene Vorrichtungen (z. B. eine Schneefräse
oder eine Ackerfräse) verwendet werden müssen,
kann die Rückwärtsfahrt-Sperrvorrichtung
vorübergehend deaktiviert werden.
Bevor diese Vorrichtung deaktiviert wird, darauf
achten, daß sich auf dem Grundstück oder in der
Nähe des Grundstücks, auf dem der Traktor eingesetzt
wird, keine Kinder aufhalten und daß sich auch keine
Kinder nähern, während gemäht bzw. eine
Zusatzvorrichtung eingesetzt wird. Nachdem die
Sperrvorrichtung deaktiviert worden ist, besonders
vorsichtig sein, weil das Arbeitsgeräusch des
Traktormotors verhindern kann, daß Kinder oder
andere Personen bemerkt werden, die in den
Einsatzbereich des Traktors gekommen sind.
Wenn sicher ist, daß bei Rückwärtsfahrt gefahrlos
gemäht bzw. eine Zusatzvorrichtung eingesetzt
werden kann, zur Deaktivierung der Rückwärtsfahrt-
Sperrvorrichtung den "Key Choice"- Schalter
(Abb. 10) drehen, der sich unten vor dem Sitz
befindet, nachdem das Mähwerk eingekuppelt worden
ist. Eine rote Lampe auf der vorderen Konsole (Abb.
11) leuchtet als Erinnerung dafür auf, daß die
Rückwärtsfahrt-Sperrvorrichtung deaktiviert worden
ist. Sobald die Sperre deaktiviert worden ist, bleibt
sie in dieser Betriebsart, und das Schnittmesser bzw.
die vom Mähwerk angetriebene Zusatzvorrichtung
läuft jedesmal, wenn die Maschine rückwärts fährt.
Außerdem bleibt die Lampe auf der Konsole an, bis
entweder das Mähwerk ausgekuppelt oder der Motor
abgestellt wird.
Hinweis: Den "Key Choice"- Schlüssel nur
einstecken, wenn es unbedingt
notwendig ist, bei Rückwärtsfahrt zu
mähen bzw. eine Zusatzvorrichtung
einzusetzen. Der "Key Choice"-
Schlüssel sollte immer abgezogen
werden, wenn die Maschine von
jemand anderem als einer
verantwortungsvollen, erfahrenen
Bedienungsperson eingesetzt wird.
Dadurch wird verhindert, daß die
Maschine bei eingekuppeltem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis