Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Des Zapfwellen- Antriebs (Zwa); Kontrolle Der Funktion Der Sicherheitsschalter; Vorwärts- Und Rückwärtsfahren - Toro GROUNDS PRO 2000-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
1. Kraftstoffeinspritzpumpe
2. Entlüftungsschraube
EINSATZ DES ZAPFWELLEN-
ANTRIEBS (ZWA)
Der Zapfwellenschalter (ZWA) schaltet die Leistung der
Elektrokupplung ein und aus.
Einschalten des ZWA
1.
Die Feststellbremse lösen.
2.
Den Druck vom Fahrpedal wegnehmen, um die
Maschine zum Stillstand zu bringen.
3.
Zum Einschalten, die Abdeckung anheben und den
ZWA-Schalter vorwärts in die EIN-Stellung
bewegen.
Ausschalten des ZWA
Schließen der Abdeckung bewegt den ZWA-Schalter auf
AUS (ausgeschaltet).
VORWÄRTS- UND RÜCKWÄRTS-
FAHREN
Den Gashebel für höchste Leistung in die
bringen.
Vorwärts
1.
Um vorwärts zu fahren, den Fuß auf das Fahrpedal
stellen.
2.
Die Feststellbremse lösen.
18
Bild 16
3
-Stellung
4
3.
Den oberen Bereich des Fahrpedals langsam
durchdrücken, um vorwärts zu fahren.
Rückwärts
1.
Um rückwärts zu fahren, den Fuß auf das Fahrpedal
stellen.
2.
Die Feststellbremse lösen.
3.
Langsam den unteren Bereich des Fahrpedals
durchdrücken, um rückwärts zu fahren.
KONTROLLE DER FUNKTION DER
SICHERHEITSSCHALTER
VORSICHT
Sicherheitsschalter dienen dem Bedienerschutz – des-
halb nie umgehen. Die Funktion der Sicherheitsschalter
täglich kontrollieren, um sicherzustellen, daß die An-
lage einwandfrei funktioniert. Wenn ein Schalter defekt
ist, diesen vor Inbetriebnahme der Maschine aus-
tauschen. Für maximale Betriebssicherheit alle Sicher-
heitsschalter alle 2 Jahre austauschen.
1.
Bei unbesetztem Sitz, Fahrpedal auf Neutral und
ausgeschaltetem ZWA-Schalter muß sich der Motor
starten lassen. Wenn entweder das Fahrpedal ge-
drückt oder der ZWA-Schalter eingeschaltet wird,
muß der Motor abwürgen. Bei Fehlfunktion ist die
Anlage zu reparieren.
2.
Bei besetztem Fahrersitz, aktivierter Feststellbremse
und laufendem Motor das Fahrpedal entweder vor-
wärts oder rückwärts drücken. Der Motor muß ab-
würgen. Bei Fehlfunktion ist die Anlage zu
reparieren.
3.
Bei besetztem Fahrersitz, aktivierter Feststellbremse
und laufendem Motor die Schneidwerke auf den
Boden absenken. Den ZWA-Schalter einschalten,
was zum Aktivieren der Elektrokupplung am Motor
führen sollte. Die Schneidwerke anheben, was zum
Ausschalten des ZWA-Schalters führen sollte. Bei
Fehlfunktion ist die Anlage zu reparieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis