Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Starten/Stoppen Des Motors; Entlüften Der Kraftstoff- Anlage (Bild 16) - Toro GROUNDS PRO 2000-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

STARTEN/STOPPEN DES
MOTORS
1.
Stellen Sie sicher, daß die Feststellbremse aktiviert
ist und der ZWA-Schalter auf AUSGESCHALTET
steht.
2.
Entfernen Sie Ihren Fuß vom Fahrpedal und stellen
sicher, daß es in die Neutralstellung zurückgeht.
3.
Stellen Sie den Gashebel auf LANGSAM.
4.
Drehen Sie den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn auf
LAUF. Dann schaltet sich die Glühkerzenlampe ein.
5.
Wenn sich die Glühkerzenlampe ausschaltet, drehen
Sie den Zündschlüssel auf START. Lassen Sie den
Schlüssel wieder los, sobald der Motor anspringt.
WICHTIG. Nie länger als 30 Sekunden lang ver-
suchen, den Motor zu starten, um einem Über-
hitzen des Anlassers vorzubeugen.
6.
Wenn sich der Motor nicht sofort starten läßt,
bewegen Sie den Gashebel auf SCHNELL und
drehen den Zündschlüssel auf START.
ANMERKUNG: Unter Umständen müssen Sie
mehrmals versuchen, den Motor anzulassen, wenn
Sie das zum ersten Mal nach dem kompletten Leer-
laufen der Kraftstoffanlage probieren.
7.
Stellen Sie den Gashebel auf LANGSAM (wenn er
auf SCHNELL steht) und lassen den Motor einige
Minuten lang warm laufen, bevor Sie ihn belasten.
8.
Fahren Sie die Maschine, wenn der Motor zum
ersten Mal gestartet wird oder nach seiner Über-
holung ein bis zwei Minuten lang vor- und rück-
wärts. Bewegen Sie gleichfalls den Hubhebel und
den ZWA-Schalter, um die einwandfreie Funktion
aller Teile sicherzustellen.
Schlagen Sie das Lenkrad rechts und links aus, um
das Ansprechen der Lenkung zu kontrollieren.
Stellen Sie den Motor anschließend ab und
kontrollieren auf Dichtheit, lockere Bauteile und
alle offensichtlichen Defekte.
VORSICHT
Den Motor abstellen und abwarten, bis alle be-
weglichen Teile zum Stillstand gekommen sind,
bevor auf Lecks, lockere Bauteile oder andere
Defekte geprüft wird.
9.
Bewegen Sie den Gashebel zum Abstellen des
Motors auf LANGSAM, bewegen den ZWA-
Schalter auf AUS und drehen die Zündung auf AUS.
Ziehen Sie den Zündschlüssel, damit die Maschine
nicht versehentlich gestartet werden kann.
10. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
11. Schließen Sie den Kraftstoffhahn, bevor die
Maschine eingelagert wird.
ENTLÜFTEN DER KRAFTSTOFF-
ANLAGE (Bild 16)
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
Stellen Sie sicher, daß der Kraftstofftank mindestens
halbvoll ist.
2.
Brechen Sie die Entlüftungsschraube an der
Einspritzpumpe auf.
3.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf EIN. Dann
beginnt die elektrische Kraftstoffpumpe zu wirken,
was Luftblasen aus der Entlüftungsschraube her-
austreibt. Lassen Sie den Zündschlüssel auf EIN
stehen, bis ein ununterbrochener Kraftstoffstrom aus
der Schraubenöffnung hervorquillt. Ziehen Sie dann
die Entlüftungsschraube fest und stellen die
Zündung auf AUS.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis