Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Der Schneid- Werke; Tägliche Schneidwerk- Einstellungen; Inspektion Und Reinigung Nach Dem Mähen - Toro GROUNDS PRO 2000-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Beim Betrieb an Hängen oder auf unebenem Gelände
immer die Geschwindigkeit reduzieren und vor dem
Wenden mit größter Vorsicht vorgehen, um der Gefahr
eines Umkippens oder dem Verlust der Kontrolle über
die Maschine vorzubeugen. Sorgfältig auf Löcher,
plötzliches Gefälle und andere Gefahren achten und um
diese herumfahren. Um kostspieligen Schäden und Aus-
fallzeiten vorzubeugen, mit der Breite des Grounds Pro
2000-D vertraut werden. Nie versuchen, zwischen unbe-
weglichen Gegenständen durchzufahren, die zu nahe
beieinander stehen.
1. Transportprofil
1
1. Riegel – Schneidwerk hinten
INSPEKTION UND REINIGUNG
NACH DEM MÄHEN
Die Maschine nach dem Mähen gründlich mit einem
Gartenschlauch—ohne Spritzdüse—waschen. Ohne Düse
wird dem Eindringen von Wasser und einer Beschä-
digung von Dichtungen und Lagern vorgebeugt.
20
Bild 17
Bild 18
Nie Wasser direkt auf einen heißen Motor
Anmerkung:
oder heiße Lager spritzen.
Sicherstellen, daß die Kühllamellen und der Bereich um
den Lufteingang des Motors frei von Schmutz oder
Schnittgut sind. Nach dem Reinigen die Maschine auf
eventuelle hydraulische Lecks, Schäden oder Verschleiß-
erscheinungen an hydraulischen oder mechanischen Bau-
teilen kontrollieren. Die Schneidwerke auf Schärfe und
korrekte Spindel:Untermessereinstellung prüfen.
MERKMALE DER SCHNEID-
WERKE
Das 1-Rad-Untermessereinstellsystem vereinfacht den
Vorgang der Optimierung der Mähleistung. Die Möglich-
keit der präzisen Kontrolle vermittelt ununterbrochene
selbstschärfende Wirkung—so werden Schnittkanten
scharf gehalten, die einwandfreie Schnittqualität wird
gewährleistet und der Bedarf für regelmäßiges Schärfen
reduziert.
Weiter ermöglicht das Stellsystem für die hintere Walze
optimale Untermesserausrichtung und -stellung für ver-
schiedene Schnitthöhen und Rasenbedingungen.
TÄGLICHE SCHNEIDWERK-
EINSTELLUNGEN
Vor Beginn des Mähens an jedem Arbeitstag oder bei
Bedarf muß jedes Schneidwerk geprüft werden, um den
korrekten Spindel:Untermesserkontakt nachzuprüfen.
Diesen Schritt durchführen, auch wenn die Schnitt-
qualität außer Frage steht.
1.
Den Motor abstellen und die Schneidwerke auf eine
feste Oberfläche absenken.
2.
Die Spindel langsam rückwärts drehen. Dabei auf
den Kontakt zwischen den Spindel- und Unter-
messern achten. Wenn der Kontakt ausbleibt, das
Untermessereinstellrad um jeweils einen Klick im
Uhrzeigersinn drehen, bis leichter Kontakt spür-
oder hörbar wird.
3.
Wenn zu starker Kontakt festgestellt wird, das
Untermessereinstellrad um jeweils einen Klick ent-
gegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis kein Kontakt
mehr feststellbar ist. Dann das Rad um jeweils
einen Klick im Uhrzeigersinn drehen, bis leichter
Kontakt spür- und hörbar wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis