Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Tägliche Wartungscheckliste; Wartungsplan - Toro GROUNDS PRO 2000-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Wartungsmaßnahme
Batterieflüssigkeitsstand
und Anschlüsse prüfen
Schmierstellen einfetten
Luftfilter warten
Motoröl und -filter wechseln
Riemenspannung an den Schneidwerken prüfen
Luftfilterpatrone warten
Motoröl wechseln
Radmuttern festziehen
Ventilatorriemen prüfen
Motorölfilter wechseln
Hydraulikfilter ersetzen
Kupplung einstellen
Hydraulikölfilter wechseln
Hydrauliköl wechseln
‡Motordrehzahl regeln (Leerlauf und Vollgas)
Öl in der Vorderachse wechseln
Patrone im Kraftstoffilter ersetzen
Brennraum entkohlen
Zylinderkopfschrauben festziehen und Ventile einstellen
Erstes Einfahren nach 8 Stunden
‡Erstes Einfahren nach 50 Stunden
Bewegliche Schläuche ersetzen
Sicherheitsschalter ersetzen
Kraftstofftank—ablassen und spülen
Hydraulikölbehälter—ablassen und spülen
Tägliche Wartungscheckliste
Funktion der Sicherheitsschalter
Bremswirkung
Motoröl- und Kraftstoffstand
Kühlmittelstand
Luftfilter
Wasser aus dem Kraftstoffilter/-
Wasserabscheider ablassen
Motor und Kühler reinigen
Ungewöhnliches Motorgeräusch
Ungewöhnliche Betriebsgeräusche
22

Wartungsplan

Alle
Alle
50
25
Stunden
Stunden
Führen Sie alle aufgeführten Maßnahmen
alle 1000 Betriebsstunden oder mindestens
Ölstand in der Hydraulikanlage
Hydraulikschläuche auf Defekte
Flüssigkeitsdichtheit
Reifendruck
Funktion der Instrumente
Spindelmesser:Untermesserkontakt-Einstellung
Schnitthöheneinstellung
Treibriemeneinstellung—Schneidwerk
Alle Schmierstellen einfetten/ölen
Lackschäden ausbessern
= Unmittelbar nach einer Wäsche, ungeachtet der
1
aufgeführten Intervalle.
Wartungsintervall u. Service
Alle
Alle
100
200
Stunden
Stunden
Stunden
Empfehlungen
alle zwei Jahre durch.
Alle
400
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis