Deutsch
Wassermangelschutz (nur bei p-c)
Sammelbetriebs-/Sammelstörmel-
dungen (SBM/ SSM)
Regelgrößen-Istwert-Anzeige
Ist-Frequenzanzeige
54
• Über die entsprechenden Klemmen (gemäß Schaltplan) kann nach
Entfernen der Brücke (werkseitig vormontiert) eine Wassermangel-
schutz-Funktion mittels eines potentialfreien Kontaktes (Öffner)
angeschlossen werden.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäßen Anschluss.
• Keine Fremdspannung an den Klemmen anlegen!
Wassermangelschutz
Kontakt geschlossen:
Kontakt offen:
Kontaktbelastung:
Tab. 15: Logikplan Wassermangelschutz
• Über die entsprechenden Klemmen gemäß Schaltplan stehen poten-
tialfreie Kontakte (Wechsler) für externe Meldungen zur Verfügung.
Potentialfreie Kontakte, max. Kontaktbelastung 250 V~/2 A
GEFAHR! Lebensgefahr!
Auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter kann an diesen Klemmen
lebensgefährliche Spannung anliegen.
• Allgemeine Sicherheitshinweise beachten!
Über die entsprechenden Klemmen gemäß Schaltplan steht ein
0...10 V – Signal für eine externe Mess-/Anzeigemöglichkeit des
aktuellen Regelgrößen-Istwertes zur Verfügung. Hierbei gelten je
nach Regelart folgende Entsprechungen:
• Das Signal 0...10 V entspricht dem Sensorsignal 0 ... Sensorendwert
oder
• Das Signal 0...10 V entspricht bei Temperaturregelarten bestimmten
Grenzen
zum Beispiel (siehe „Tab. 16: Beispiele Istwert-Anzeige" auf Seite 54):
Regelart
Sensor
p-c
Bausatz Druck-
sensor 16 bar
∆p-...
DDG 40
∆T-...
-
n = f(T...)
-
Tvl-c, Trl-c,
-
Ta-c, Tp-c
Tai-c
-
Tab. 16: Beispiele Istwert-Anzeige
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäßen Anschluss.
• Keine Fremdspannung an den Klemmen anlegen!
Bei Schaltgeräten mit Frequenzumrichter (nur CC...FC) steht über die
entsprechenden Klemmen gemäß Schaltplan ein 0...10 V – Signal für
eine externe Mess- /Anzeigemöglichkeit der aktuellen Ist-Frequenz
der Grundlastpumpe zur Verfügung.
Hierbei entsprechen 0...10 V dem Frequenzbereich 0...f
Automatikbetrieb
Wassermangel
24 V DC / 10 mA
Anzeigedruck-
Spannung/
bereich
Messgröße
0 ... 16 bar
1 V = 1,6 bar
0 ... 40 m (WS)
1 V = 4 m (WS)
0 ... 100 K
1 V = 10 K
0 ... 100 °C
1 V = 10 °C
0 ... 500 °C
1 V = 50 °C
T
... T
-
min
max
.
max
WILO SE 05/2016