Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -Control CC-HVAC Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Anschluss Übertemperaturschutz/
Pumpenstörung
Anschluss Pumpensteuersignal (nur
Ausführung CCe)
Geber (Sensoren)
52
Auflegen von Kabelschirmen auf die Schirmklammern (CC... BM),
siehe Fig. 16, Schritte 1 bis 4.
HINWEIS:
Die Länge des Schnittes (siehe Fig. 17, Schritt 3) muss genau auf die
Breite der benutzten Klammer angepasst werden!
HINWEIS:
Bei Verlängerung der Pumpenanschlussleitungen über das werkseitig
gelieferte Maß hinaus sind die EMV-Hinweise im Bedienerhandbuch
des Frequenzumrichters zu beachten (nur Ausführung CC...FC).
(1)
(3)
Fig. 17: Auflegen von Kabelschirmen auf die Schirmklammern (CC... BM)
• Die Wicklungsschutzkontakte (WSK) bzw. Störmeldekontakte (Aus-
führung CCe) der Pumpen können an den Klemmen gemäß Schaltplan
angeschlossen werden.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäßen Anschluss.
• Keine Fremdspannung an den Klemmen anlegen!
• Die analogen Steuersignale der Pumpen (0-10 V) können an den
Klemmen gemäß Schaltplan angeschlossen werden.
• Geschirmte Leitungen verwenden.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäßen Anschluss.
• Keine Fremdspannung an den Klemmen anlegen!
• Geber entsprechend der zugehörigen Einbau- und Betriebsanleitung
ordnungsgemäß an den Klemmen gemäß Schaltplan anschließen.
• Geschirmtes Kabel verwenden, einseitig Schirm im Schaltkasten auf-
legen.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäßen Anschluss.
• Keine Fremdspannung an den Klemmen anlegen!
(2)
(4)
WILO SE 05/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis