Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preset; Stopbits; Mode; Prot - SICK DME3000-2 RS 422 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME3000-2 RS 422:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite 8

4.2.7.1 PRESET

Anwahl der gewünschten Baudrate.
Bereich:
4,8 kBaud, Messwertausgaberate
9,6 kBaud, Messwertausgaberate
19,2 kBaud, Messwertausgaberate
38,4 kBaud, Messwertausgaberate

4.2.7.2 STOPBITS

Anzahl der Stopbits: 1 oder 2

4.2.7.3 MODE

Auswahl der Datenübertragung:
CONTINOUS: Zyklische Datenübertragung entsprechend der parametrierten Baudrate
REQUEST:
Datenübertragung nur auf Anforderung. Format: STX TSM EOT (siehe Kap. 4.2.7.6)

4.2.7.4 PROT

Datenausgabe Protokoll
+ / - PROT:
S D D D D D D
S = Vorzeichen ( + / - ASCII), D = Dezimalzeichen (0...9 ASCII).
Die Datenausgabe erfolgt zyklisch entsprechend der parametrierten Baudrate
CRLF PROT:
S D D D D D D
Die Datenausgabe erfolgt zyklisch entsprechend der parametrierten Baudrate
BCP:
Nicht verwendet
CP:
Nicht verwendet

4.2.7.5 Verdrahtungshinweis

Der RS 422-Standard erfüllt die Anforderungen an eine schnelle übertragungssichere Daten-
übertragung. Vorgesehen ist diese Schnittstelle für die serielle Datenübertragung im Vollduplex-
verfahren mit einer Übertragungsrate bis 10 MBaud und 1000 m Leitungslänge (DIN 66259, Teil 3).
Die Schnittstelle wird mit einem Datenkanal senden (T) und einem Datenkanal empfangen (R)
betrieben. Die hohe Übertragungssicherheit wird durch die Auswertung der Differenzspannung
zwischen jeweils einem verdrillten Adernpaar erreicht.
Hinweis
Eine sichere Datenübertragung ist bei Verwendung von abgeschirmten Leitungen mit 2
paarweise verdrillten Adern gegeben. Ein einwandfreies und vollständiges Schirmkonzept
i
ist für die störungsfreie Datenübertragung erforderlich. Speziell muss auf die Erdung des
Kabelschirmes an Schaltschrank und DME 3000 geachtet werden. Der Kabelschirm des
vorkonfektionierten Kabels ist mit dem Metallstecker und damit mit dem DME 3000-
Gehäuse verbunden. Der Kabelschirm am Schaltschrank muss großflächig mit der
Betriebserde verbunden werden. Potenzialausgleichströme über den Kabelschirm sind
durch ein geeignetes Massekabel zu vermeiden.
CR LF
40 ms
40 ms
21 ms
21 ms
DME 3000-2 _ _
Software 1.1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis