Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Benutzerhinweis; Geräteübersicht; Montage Und Verdrahtungshinweise - SICK DME3000-2 RS 422 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME3000-2 RS 422:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite 4
2 Einführung

2.1 Benutzerhinweis

Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl blicken!
Laserklasse 2
HINWEIS:
Für einige Gerätevarianten gelten abweichende Laserschutzklassen
(siehe Seite 13, Technische Daten)
2.2 Geräteübersicht
Das DME 3000 ist ein kompakter optischer Distanzsensor. Es misst die Distanz zu einem Objekt nach dem
Prinzip der Phasenkorrelation (Laufzeitmessung). Das vom DME ausgesendete Licht wird von der Mess-
objektoberfläche remittiert und im Empfänger des Sensors ausgewertet. Das Messergebnis ist weitgehend
unabhängig von der Objektoberfläche. Typische Anwendungsgebiete sind
- Durchmessererfassung von Coils
- Breitenbestimmung von Coils
- Füllstandsregelung
- Positionieren von Teilen
Das DME 3000 verfügt über folgende Schnittstellen:
Display
Drucktasten
SSI Schnittstelle
RS 422 Schnittstelle
Zwei Schaltausgänge
Service-Ausgang
Plausibilitätsausgang
Zubehör siehe Kap. 7

2.3 Montage und Verdrahtungshinweise

Maßbild (siehe Kap. 9)
Minimalen Messabstand beachten (siehe Kap. 6)
Pegelanzeige (siehe Kap. 4.2.9.1)
Anschlussschema (siehe Kap. 9)
Funktion der Ausgänge (OUT1 / OUT2 siehe Kap. 4.2.2)
Leitungslänge bei Nutzung der SSI-Schnittstelle (siehe Kap. 4.2.8.1)
Leitungslänge bei Nutzung der RS 422 Schnittstelle (siehe Kap. 4.2.7.5)
Maximale Leistung P
max
Impulsdauer t
:
i
Wellenlänge λ :
IEC 825 - 1 (1997)
EN 60 825 - 1 (1997)
DME 3000-2 _ _
:
3,4 mW
6,8 ns
650 nm
Software 1.1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis