Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Herzfrequenz - Polar Ignite Gebrauchsanleitung

Fitnessuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ignite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn du den größten Teil des Tages auf den Beinen bist, möglicherweise aufgrund der Art deiner Arbeit oder deiner
täglichen Hausarbeit, ist dies das richtige Aktivitätsniveau für dich.
Niveau 3
Wenn dein Beruf körperlich anstrengend ist, du es liebst Sport zu treiben oder anderweitig meist unterwegs und aktiv
bist, empfehlen wir dir dieses Aktivitätsniveau.
GEWÜNSCHTE SCHLAFZEIT
Stelle deine gewünschte Schlafzeit ein, um festzulegen, wie lange du jede Nacht schlafen willst. Standardmäßig ist
sie auf die Empfehlung für deine Altersgruppe eingestellt (acht Stunden für Erwachsene von 18 bis 64 Jahren). Wenn
du der Meinung bist, dass acht Stunden Schlaf für dich zu viel oder zu wenig sind, empfehlen wir dir, deine gewünschte
Schlafzeit gemäß deinen individuellen Bedürfnissen einzustellen. Auf diese Weise erhältst du exaktes Feedback dazu,
wie viel du im Vergleich zu deiner gewünschten Schlafzeit geschlafen hast.

MAXIMALE HERZFREQUENZ

Gib deine maximale Herzfrequenz ein, wenn du deine aktuelle maximale Herzfrequenz kennst. Deine altersabhängig
vorhergesagte maximale Herzfrequenz (220 minus Alter) wird als Standardeinstellung angezeigt, wenn du diesen Wert
erstmals eingibst.
Der HF
-Wert wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs verwendet. HF
max
in Schlägen pro Minute während einer maximalen physischen Belastung. Die genaueste Methode zur Messung der indi-
viduellen HF
ist eine Leistungsdiagnostik in einem Labor. Die HF
max
ningsintensität wichtig. Dieser Wert ist individuell und hängt vom Lebensalter und von Erbfaktoren ab.
RUHE-HERZFREQUENZ
Deine Ruhe-Herzfrequenz ist die geringste erreichte Herzfrequenz in Schlägen pro Minute (S/min) in vollständig ent-
spanntem Zustand und ohne Ablenkungen. Die Ruhe-Herzfrequenz wird durch Faktoren wie das Alter, das Fitness-
Level, erbliche Faktoren, den Gesundheitszustand und das Geschlecht beeinflusst. Ein typischer Wert für einen Erwach-
senen sind 55–75 S/min, doch deine Ruhe-Herzfrequenz kann deutlich niedriger sein, z. B. wenn du sehr fit bist.
Du misst deine Ruhe-Herzfrequenz am besten morgens, nach einem guten Nachtschlaf direkt nach dem Aufwachen.
Du kannst natürlich zuerst ins Bad gehen, wenn dir das beim Entspannen hilft. Unternimm kein anstrengendes Trai-
ning, das den Messwert erhöht, und stelle sicher, dass du dich von sämtlichen Aktivitäten vollständig erholt hast. Du
solltest die Messung mehrmals durchführen, vorzugsweise an aufeinander folgenden Morgen, und deine durch-
schnittliche Ruhe-Herzfrequenz berechnen.
So misst du deine Ruhe-Herzfrequenz:
1. Lege deine Uhr an. Leg dich auf den Rücken und entspann dich.
2. Starte nach ca. 1 Minute eine Trainingseinheit auf deinem tragbaren Gerät. Wähle ein beliebiges Sportprofil,
z. B. „Sonstige Indoor-Sportart".
3. Lieg still und atme 3–5 Minuten lang ruhig. Sieh dir während der Messung deine Trainingsdaten nicht an.
4. Beende die Trainingseinheit auf deinem Polar Gerät. Synchronisiere das tragbare Gerät mit der Polar Flow App
oder dem Webservice und suche in der Trainingszusammenfassung den Wert für deine niedrigste Herzfrequenz
ist die höchste erreichte Herzfrequenz
max
ist auch zur Bestimmung der Trai-
max
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis