Einstellen von min. Druck, max. Druck und Schaltausgang
Pos.
Die Tastensperre deaktivieren (siehe S8).
Drücken Sie die S-Taste
Stellen Sie den min. Druck ein, indem Sie die
Tasten
und
Drücken Sie die S-Taste
Stellen Sie den max. Druck ein, indem Sie die
Tasten
und
Gehen Sie für den Monitorausgang zu Nr.
Drücken Sie die S-Taste
Stellen Sie den P_1 mithilfe der Tasten
ein.
Drücken Sie die S-Taste
Stellen Sie den P_2 mithilfe der Tasten
ein.
Drücken Sie die S-Taste
Die Tastensperre aktivieren (siehe S8).
Einstellbereich min. Druck (F_1)
100%
90%
0%
-20%
4
0
0
0
(Anm. 1): F_1 kann innerhalb eines Bereichs von -20% bis 90% des Nennwertes eingestellt werden.
(WERKSEITIG EINGESTELLTER WERT: 0%)
(Anm. 2): Ein Druck von unter 0% wird nicht ausgegeben, selbst wenn F_1 auf unter 0% eingestellt
ist.
(Anm. 3): F_2 kann innerhalb eines Bereichs von 10% bis 120% des Nennwertes eingestellt werden.
(WERKSEITIG EINGESTELLTER WERT: 100%)
(Anm. 4): Bei einem Eingangssignal von über 100% ist der Ausgangsdruck nicht gewährleistet.
Bitte innerhalb des Nennbereichs verwenden.
(Anm. 5): Die Differenz zwischen F_1 und F_2 kann innerhalb eines Bereichs von 10% des
Nennwertes eingestellt werden.
(Anm. 6): Die Einstellung der Formel F_1>F_2 ist nicht erhältlich.
Tastenfunktion
drücken.
drücken.
12
20mA
10
20mA
2.5
5V
5
10V
[nur strom-/spannungsgesteuert]
*Einstellbereich: Siehe Anm. 1 bis 6
*Einstellbereich: Siehe Anm. 1 bis 6
Analogausgang (Spannung und Strom).
und
und
Anzeige)
Zur (aktuellen) Druckanzeige zurückkehren.
Einstellbereich max. Druck (F_2)
120%
100%
10%
0%
4
0
0
0
LED-Anzeige
(abwechselnde Anzeige)
(abwechselnde Anzeige)
(abwechselnde Anzeige)
(abwechselnde
12
20mA
10
20mA
2.5
5V
5
10V