Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Stromversorgung - ALGE-Timing TIMER S4 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIMER S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

INBETRIEBNAHME

2.1.

Stromversorgung

-
Einsetzen von 6 Stück Alkaline-Baby-Batterien mit 1,5 Volt (laut Abbildung) oder 6 Stück NiCd-
Baby-Akkumulatoren mit 1,2 Volt laut Schild in der Batteriewanne.
Hinweis: Bei Saisonende oder längeren Benützungspausen sollten die Alkaline Batterien entfernt
werden. Auslaufende Batteriesäure kann das Gerät zerstören!
Achtung Sondermüll!
-
Batterietest: Timer S4 einschalten; Zeiger im grünen Feld (Instrument 3) bedeutet ausreichende
Stromversorgung.
Hinweis: Wird ein ALGE Printer P4 angeschlossen, sollten aufladbare NiCd Akkus (Lebensdauer)
verwendet werden.
Möglichkeiten der Stromversorgung:
o 6 Stück Alkaline Baby-Zellen (Wegwerfbatterien) mit 1,5 Volt
o 6 Stück NiCd Baby Zellen (aufladbare Akkus) mit 1,2 Volt.
Ladedauer: ca. 14 Stunden
Hinweis: Bei nachträglichem Einsatz von NiCd-Batterien anstelle der Wegwerfbatterien (z.B. wenn
Printer P4 nachträglich gekauft wird), bitte zuständige ALGE Vertretung kontaktieren! Die interne
Ladeschaltung muß aktiviert werden.
o Bei vorhandenem Netz kann der Timer S4 über das Netz-Ladegerät NLG4 vom Netz gespeist
werden. Alkaline Batterien oder Akkus als Stützbatterien im Falle eines Netzausfalls einsetzen.
Version: D-2004-02-23
Timer S4 für Springreiten
Seite 7
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis