Computerausgabe über RS 232 Schnittstelle:
Als Schnittstelle vom Timer S4 zu einem Computer dient die Buchse RS 232 (15).
Schnittstellendaten:
Schnittstellenprotokoll:
####
x
TN
PP
PS
HH:MM:SS.zht
p
s
(CR)
3.1.8.
Sonderprogramm für Wagenfahren
Dieses Programm funktioniert genau wie die Standard Springprüfung (Bareme A) mit der Ausnah-
me, die Strafpunkte für Zeitüberschreitung können eingegeben werden.
Die Strafpunkte pro angefangener Sekunde Zeitüberschreitung ist von 0,01 bis 1 Sekunde programmierbar.
Programm anwählen:
-
Gerät mit Ein-/Ausschalter (17) einschalten und gleichzeitig Kippschalter (8) nach oben drü-
cken.
-
Mit der gelben Taste (7) die Programmnummer 2 einstellen
-
Wenn das Display Pr.2 und daneben die Versionnummer zeigt, dann die rote und gelbe Taste
(6+7) gleichzeitig drücken
-
Gelbe Taste (7) so oft drücken, bis im Display "bAr. H" erscheint
-
Kippschalter (8) nach unten drücken (delay time)
-
Der Drucker schreibt "Bareme H", das Display zeigt "PPS 0.25"
Strafpunkte für Zeitüberschreitung eingeben:
-
Strafpunkte für Zeitüberschreitung eingeben (von 0,01 bis 1,00 Sekunden möglich):
o
mit der roten Taste (6) je 0,1 Sekunde
o
mit der gelben Taste (7) je 0,01 Sekunden
-
Erlaubte Umlaufzeit abspeichern durch Herunterdrücken des Kippschalters (8)
Von jetzt ist die Bedienung genau gleich wie für die Standard Springprüfung (siehe Punkt 3.1.1.).
Die erlaubte Umlaufzeit, die Countdown Zeit, etc.muß eingegeben werden.
Version: D-2004-02-23
Timer S4 für Springreiten
4800 Baud, 1 Startbit, 8 ASCII-Bit, kein Parity-Bit, 1 Stopbit
####xTNxxHH:MM:SS.zht(CR)
####xPPxx00:00:0p.ooo(CR)
####xPsxx00:00:0s.ooo(CR)
Fortlaufende Nummer (4-stellig)
Leerzeichen (Blank)
Kennung der Netto Laufzeit
Kennung Strafpunkte
Kennung Strafsekunden
Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden und Tausendstel
Strafpunkte
Strafsekunden
Carriage Return
Seite 46
bAr. H
Seite 46